Pressemitteilungen
16.03.2021
09:18
Ab Montag, den 12. April 2021 gilt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bei einer Inzidenz zwischen 100 und 200 "click&meet" mit negativem Corona-Test. Wichtig: Es muss ein gültiger Test (PCR max. 48h alt/Schnelltest max. 24h alt) vorgezeigt werden. Zu Beachten ist ebenfalls, dass ausschließlich PCR-Tests (nur im Testzentrum) oder Schnelltests (nur vom Arzt oder der Apotheke) gültig sind, da diese ein festes Datum/Uhrzeit der Testung anzeigen. Selbst durchgeführte Schnelltests aus dem Supermarkt bspw. sind nicht zulässig! Hier eine Übersicht, wo kostenlose PCR- oder Schnelltests mit vorheriger Terminvereinbarung gemacht werden können:
Marien-Apotheke Neuburg
Schmidstraße 132
Mo-Fr 9-11 Uhr
08431 67350, www.testtermin.de
Elisen-Apotheke Neuburg
Ingolstädter Str. 16
Mo (Vormittags)
Di, Do, Fr (Nachmittags)
08431 44882
Testzentrum Neuburg (Ostendturnhalle)
NUR PCR-TEST!
Berliner Straße 162
9-12 Uhr
https://www.terminland.de/coronatest-nd-sob/
Testzentrum Mühlried (ehem. Penny-Markt)
NUR PCR-TEST!
Rinderhofer Breite 11
15-19 Uhr
https://www.terminland.de/coronatest-nd-sob/
Donau-Apotheke Rennertshofen
Marktstraße 12
Mo-Fr 15-18 Uhr
https://app.no-q.info/donau-apotheke/checkins
PCR-Teststation Eichstätt
Residenzplatz 1
Mo-Fr 8-16 Uhr
https://www.terminland.de/lra-ei.bayern/
Schnelltestzentrum Nassenfels
Martin-von-Schaumberg Str. 3, Feuerwehrhaus
Di & Do 18-19:45 Uhr
https://www.terminland.de/lra-ei.bayern/
Gabrieli-Apotheke Eichstätt
Gabrielistraße 8
08421 97930
Apotheke Sollnau Eichstätt
Sollnau 23
08421 9378854
Weitere Informationen zu Corona-Schnelltests bei Ärzten und Apotheken finden Sie HIER! Die Geschäfte in Neuburg bieten Termine auch vor Ort an. Darüber hinaus bieten verschiedene Händler folgende Möglichkeiten zur Terminbuchung an: Diese Liste befindet sich im Aufbau und wird ständig aktualisiert.
Reisebüro Spangler
https://www.terminbuchung.net/spangler
Spielwaren Habermeyer
https://book.timify.com/?accountId=600fc1cad07f8c10b86b4392&hideCloseButton=true
Moser Männermode
016094617474 (Whatsapp), info@moser-maennermode.de
Carmela Italian Fashion Store
017680748848
anziehend
01723738616 / 08431 645851
Raumgestaltung Seiler
08431 7321, info@seiler-raumgestaltung.de, auch vor Ort möglich
mema Keramik
08431 6420730, info@mema-keramik.de, auch vor Ort möglich
RINGFOTO SPIESS
https://ringfoto-spiess.rf-webworld.de/
Bergbauers Weinladen
Systemrelevant, daher geöffnet und kein Termin nötig
Getränke Bergbauer
Systemrelevant, daher geöffnet und kein Termin nötig
Bergbauers Weinecke
Systemrelevant, daher geöffnet und kein Termin nötig
AUTOHAUS AN DER B13 GmbH & Co. KG
08431 90946-0 oder info@autohausb13.de
Modehaus Bullinger
Click&Collect, 08431 67360 oder Kunde@mode-bullinger.de
Mode Brenner
015171788811
Galerie Nassler
08431 642690
Küchenmamsell
08431 45642 oder info@kuechenmamsell.com
expert HELO
08431 67730, helo@neuburg.expert.de, auch vor Ort möglich
Blumenhandwerk
08431 9078055 (tel.), 0160 7713901 (WhatsApp), info@blumenhandwerk-neuburg.de
TUI Reisecenter Neuburg
08431 2010, neuburg1@tui-reisecenter.de
Autohaus Schweitzer GmbH
08431 67460
Bike Markt Neuburg
0843142573
Elke Schwierz Haarkultur
08431 6497666, www.studiobookr.com/elke-schwierz-haarkultur-neuburg-56964
Küchenwelt Himmlisch Wohnen
08431 61987-0, 0906 2965-0
Media Markt Neuburg
www.mediamarkt.de/de/store/neuburg-1247
mema Keramik und Wohnkultur
08431 6420730, info@mema-keramik.de, vor Ort möglich
Trend-Shop
08431 45916
Weis Bürotechnik e.K.
info@weis-buerotechnik.de, 08431 3372, 08431 3393 (Fax)
Wollhaus Neuburg
08431 6468926, 0172 9850576 (WhatsApp), info@wollhaus.bayern
Stadtwerke Neuburg an der Donau
08431 509-0, info@stadtwerke-neuburg.de .
Modetreff
Soforttermine am Eingang erhältlich (Mo,Di,Mi,Fr 10-14 Uhr, Do 14-18 Uhr)
Elke´s Teekanndl
08431 4363162
Die Schmuckmacherin
08431 5361255
Elektro LINZI
08431 60041
mehr
15.02.2021
13:02
Um die wegen des Lockdowns leere Innenstadt etwas "bunter" zu gestalten, haben Künstler aus der Umgebung Ihre Werke in verschiedenen Schaufenstern ausgestellt.
Ort/Schaufenster
Künstler
Bergbauers Weinecke
Viktor Scheck
mema Keramik
Bergbauer Susanne/Baumgärtner Veit
Marienapotheke
Herr Kragler
Optik Blickfang
Christel Rietze
Ischwang Optik
Dana Laubinger
Spangler Touristik
Petra Goschenhofer
Auffüllbar
Waltraud Götz
Smoll Optik
Christine Reith
Bücherstube Neuburg
Gruber Nicole / Grünwald Annette
Moser Männermode
Patel-Missfeldt Ute, Gerhard-Josef Brandl, Rainer Röschke
Ringfoto Spiess
Viktor Scheck
Carmela Italian Fashion Store
Evelyn Mayer, Katrin Haack
Frisör Petra Kragler
Silvia Gürtner
Musikhaus
Psader Josefine / Steinwender Sandra / Inge Wasilesku
mehr
14.12.2020
10:10
Neuburger Sozialverlosung wird zu Ende geführt Auf Anordnung des Landratsamtes musste die Stadt Neuburg den Weihnachtsmarkt zum Mitnehmen am Sonntagabend beenden. Die jüngst erlassene 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der Staatsregierung sieht ein Marktverbot ab einem 7-Tages-Inzidenzwert von mehr als 200 vor. Dieser wurde am Wochenende erreicht, weshalb die Kreisverwaltungsbehörde reagieren musste. Der Losverkauf zur Neuburger Sozialverlosung wurde damit auch eingestellt, die Ausspielung der Preise kann jedoch regulär erfolgen. „Das Zwangsende unseres reinen Mitnahmeangebots der Neuburger Fieranten trifft uns wirklich hart, denn es unterscheidet sich in keiner Weise von sonstigen gastronomischen To-Go-Varianten“, erklärt OB Dr. Bernhard Gmehling in einer ersten Reaktion und ergänzt: „Selbstverständlich beugen wir uns aber den wichtigen staatlichen Vorgaben, die vom Landratsamt rechtmäßig umgesetzt werden. Letztlich ist es auch für die Staatsregierung unglaublich schwer, auf alle lokalen Gegebenheiten einzugehen und mit dem Lockdown wäre ab Mittwoch ohnehin Schluss gewesen.“ Heimische Schausteller boten seit dem 26. November und damit für gut zwei Wochen ihre Speisen auf dem locker gestellten Schrannenplatz an. Die Stadt Neuburg hatte ein reduziertes Konzept zur regulären Neuburger Weihnacht entwickelt, um damit eine möglichst langfristige Betriebssicherheit zu garantieren. Eigentlich sollte das Angebot bis zum 23. Dezember aufrechterhalten werden. Mehr als 40.000 Lose verkauft Der Verkauf der Lose zur Neuburger Sozialverlosung hat mit dem Marktende ebenfalls am Sonntagabend geendet. Von den insgesamt 50.000 Losen konnte das engagierte Team ehrenamtlicher Helfer um Organisator Bernhard Pfahler mehr als 40.000 verkaufen. Selbstverständlich werden die Preise inklusive des neuen Autos als Hauptgewinn nach Plan ausgespielt. Jetzt alle Lose öffnen Alle Losbesitzer sind jetzt aufgefordert, ihre Lose zu öffnen. Noch bis Dienstag, 15. Dezember, können bis 19 Uhr am Ausgabestand am Schrannenplatz Kleinpreise abgeholt werden. Klein- und Sonderpreise, die nicht eingelöst werden, behalten ihre Gültigkeit für die Sozialverlosung 2021. Sogenannte Goldlose müssen spätestens bis 22. Dezember 2020, am besten aufgeklebt auf eine Postkarte, mit sämtlichen Kontaktdaten inklusive Telefonnummer an den BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen, Karl-Konrad-Str. 3, 86633 Neuburg an der Donau geschickt werden. Ziehungen online unter www.neuburger-weihnacht.de Sowohl die letzte Zwischenziehung am 20. Dezember als auch die Hauptziehung am 23. Dezember finden statt. Beide werden aufgezeichnet und am Tag darauf online auf www.neuburger-weihnacht.de als Video veröffentlicht. Die Gewinner werden selbstverständlich individuell benachrichtigt. Insgesamt werden heuer Preise im Wert von knapp 90.000 Euro ausgespielt. Hauptpreis ist ein nagelneuer Skoda Fabia aus dem Autohaus B13. Sternderlpass wird auch beendet Der unmittelbar bevorstehende Lockdown am Mittwoch macht die Weiterführung des beliebten Kindersuchspiels Sternderlpass unmöglich. Die Stadtmarketing-Aktion findet damit am Dienstagabend, 15. Dezember, mit der Gewinnziehung der dritten Runde ihr Ende. Auch diese Gewinnziehung wird aufgezeichnet und steht am Tag darauf auf www.neuburger-weihnacht.de als Video zur Verfügung.
mehr
03.12.2020
10:31
Live-Stream mit Neuburger Künstlern Er ist Hoffnungsschimmer, Mutmacher und Unterhaltung vom Allerfeinsten. Der Abend des 18. Dezember, wenn im altehrwürdigen Neuburger Stadttheater nach wochenlanger Pause ausnahmsweise das Licht angeht. Und genau das ist auch der Titel für ein vorweihnachtliches Programm mit Neuburger Künstlern: „Licht im Theater“. Die Besucherzahl ist erfreulicherweise unbegrenzt, da der rund 70-minütige Adventsabend live per Online-Stream übertragen wird. Tickets gibt es ab sofort für 10 Euro unter www.theos-tickets.de. Zustande gekommen ist das Angebot auf Anregung der Stadträte Dr. Gabriele Kaps, Dr. Franziska Hildebrandt und Gerhard Schoder, die fraktionsübergreifend und insbesondere auch von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Unterstützung erfahren haben. Am 2. Dezember hat der Kulturausschuss das Projekt einstimmig bewilligt. Bei dem Vorhaben geht es in erster Linie darum, lokalen Kulturschaffenden eine Auftrittsmöglichkeit und dem kulturhungrigen Publikum ein Heimat-Angebot zu machen. Vier abwechslungsreiche Auftritte Dargeboten wird den Online-Gästen des vorweihnachtlichen Abends ein kurzweiliges Programm mit insgesamt vier Auftritten. Sängerin Kerstin Schulz und Jens Lohse am Flügel sorgen mit Jazzy-Christmas für den richtigen Groove. Singer-/Songwriter C.B. Green steuert eine kleine Auswahl gefühlvoller Eigenkompositionen bei und das Künstlerpaar Nicola und Martin Göbel präsentieren mit einem Werk von John Rutter moderne Klassik. Bereichert werden die facettenreichen musikalischen Einlagen schließlich auch durch Schauspieler Christian Hoening, der eine besondere Weihnachtsgeschichte sowie zwei Kurzgedichte vorbereitet hat. Kurzum ein Programm unterschiedlichster Disziplinen, jeder Bestandteil für sich ein besonderes Erlebnis. Die technische Umsetzung des Onlineangebots sowie die Regie des Abends übernimmt Noppo Heine, den man in Neuburg und darüber hinaus als im positivsten Sinne kulturellen Tausendsassa kennt. Die Moderation des außergewöhnlichen Kultur-Streamings steuert Bernhard Mahler bei. Ohne die umfangreiche und engagierte Unterstützung des Kulturamtes samt Theater-Crew wäre der besondere Neuburg-Abend nicht möglich. Das gesamte Team hilft hochmotiviert bei der Realisierung der kulturellen Online-Sendung. „Licht im Theater“ bietet beste Gelegenheit für einen echten Neuburger Kulturgenuss. Letzlich ist der Abend kurz vor Weihnachten ein wichtiges Lebenszeichen aus Neuburgs Kulturstätte Nr. 1.
mehr
24.11.2020
11:36
Wie jedes Jahr gibt es in der Neuburger Vorweihnachtszeit das Kindersuchspiel „Sternderlpass“. Hier gilt es, bei den teilnehmenden Geschäften vorbei zu schauen, die in den Schaufenstern versteckten Buchstaben zu finden, in der Teilnahmekarte entsprechend einzutragen und somit die gesuchten Weihnachtswörter zu erraten. Danach nur noch die ausgefüllte Karte im Büro des Stadtmarketings im Fürstgartencenter (Münchener Straße 15) abgeben und mit etwas Glück am Dienstagabend gewinnen! Die Auslosung wird per Video aufgenommen und online zur Verfügung gestellt!
Gewinner der ersten Ziehung vom 1. Dezember 2020Lösungswort: Weihnachtsplätzchen
1
Charlotte Golder
Rennertshofen
2
Sophia Braun
Neuburg
3
Jakob Dreyer
Neuburg
4
Luise Geyer
Neuburg
5
Gregor Hammerer
Straß
mehr