Beim Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Aktuelles
4. Woche Finale Sternderlpass Verlosung
Suchspiel des Stadtmarketing Neuburg
21.12.2022
Der Sternderlpass ist das beliebte Adventssuchspiel des Stadtmarketingvereins durch die Neuburger Innenstadt und fand heuer in der zehnten Auflage statt. Woche für Woche durften sich Kinder mit ihren Familien auf den Weg machen, Buchstaben sammeln und daraus ein Lösungswort bilden. Die einzelnen Buchstaben versteckten sich in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte. Auch in der vierten und letzten Runde gab es viele Teilnehmer, die den gesuchten Begriff „Weihnachtsmarktstand“ herausgefunden und auf dem Sternderlpass notiert haben.
Am Dienstagabend, 20. Dezember, fand auf der Aktionsbühne am Schrannenplatz die finale Sternderlpass-Ziehung 2022 statt. Neuburgs Christkind Fiona und seine Engerl Theresa und Romy zogen gemeinsam mit Franziska Kober vom Stadtmarketing die glücklichen Gewinner.
Über jeweils drei Neuros dürfen sich freuen:
Nico Suter, Manuel Eitelhuber, Laura Horcher, Anne-Marie Knorr, Lina Hammerl
Beliebtes Suchspiel kommt nächstes Jahr wieder
„Der Sternderlpass erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit“, betont Franziska Kober vom Stadtmarketing und ergänzt: „Das Suchspiel dient schon immer der Verbindung zwischen Neuburger Weihnacht und dem innerstädtischen Handel. Die Teilnehmer-Familien lernen die Innenstadt und ihre Angebote besser kennen und die Geschäfte erhalten mehr Aufmerksamkeit. Selbstverständlich machen wir mit dem Erfolgsspiel auch im kommenden Advent weiter.“
3. Woche Sternderlpass Gewinner
Kindersuchspiel des Stadtmarketing Neuburg
14.12.2022
Der Sternderlpass ist das beliebte Suchspiel des Stadtmarketingvereins durch die Neuburger Innenstadt. Woche für Woche dürfen sich Kinder mit ihren Familien auf den Weg machen, Buchstaben sammeln und daraus ein Lösungswort bilden. Die einzelnen Buchstaben finden sich in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte. Auch in der dritten Runde gab es viele Teilnehmer, die den gesuchten Begriff „Schlittenfahrengehen“ herausgefunden und auf dem Sternderlpass notiert haben.
Am Dienstagabend, 13. Dezember, fand auf der Aktionsbühne am Schrannenplatz die dritte Sternderlpass-Ziehung statt. Neuburgs Christkind Fiona und seine Engerl Theresa und Romy zogen gemeinsam mit Emelie Kopischke und Ilona Dischner vom Stadtmarketing die glücklichen Gewinner.
Über jeweils drei Neuros dürfen sich freuen:
Sebastian Feyrer, Daria Mihai, Louis Bengler, Marie Mertl, Luca Bedynek
Jetzt geht es mit dem Kindersuchspiel in die vierte und letzte Runde. Die Buchstaben wurden getauscht und ein neues Wort wird gesucht. Teilnahmekarten gibt es in allen beteiligten Geschäften, im Obergeschoss der Markthalle und direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtmarketingvereins im Fürstgartencenter. Die ausgefüllten Karten können dann in den goldenen Weihnachtsbriefkasten an der Aktionsbühne am Schrannenplatz eingeworfen werden.
Anwesenheit ist Voraussetzung
Die nächste Sternderlpass-Ziehung findet am kommenden Dienstag, 20. Dezember, pünktlich um 18 Uhr statt. Wiederum geht es um fünf n€uro-Packerl im Wert von je 30 Euro. Anwesenheit ist übrigens Voraussetzung um gewinnen zu können, wobei es natürlich auch reicht, wenn bei Verhinderung ein Vertreter der Familie vor Ort ist. Alle Informationen zur gesamten Neuburger Weihnacht finden sich unter www.neuburger-weihnacht.de.
2. Woche Sternderlpass Gewinner
Kindersuchspiel des Stadtmarketing Neuburg
07.12.2022
Der Sternderlpass ist das beliebte Suchspiel des Stadtmarketingvereins durch die Neuburger Innenstadt. Woche für Woche dürfen sich Kinder mit ihren Familien auf den Weg machen, Buchstaben sammeln und daraus ein Lösungswort bilden. Die einzelnen Buchstaben finden sich in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte. Auch in der zweiten Runde gab es viele Teilnehmer, die das gesuchte Wort „Adventskalendertüre“ herausgefunden und auf dem Sternderlpass notiert haben.
Am Dienstagabend, 6. Dezember, fand auf der Aktionsbühne am Schrannenplatz die zweite Sternderlpass-Ziehung statt. Neuburgs Christkind Fiona und seine Engerl Theresa und Romy zogen gemeinsam mit Emelie Kopischke vom Stadtmarketing die glücklichen Gewinner.
Über jeweils drei Neuros dürfen sich freuen:
Lina Hammerl, Emma Hammerl, Laura Horcher, Hanna Stemmer, Johann Geyer
Jetzt geht es mit dem Kindersuchspiel in die dritte Runde. Die Buchstaben wurden getauscht und ein neues Wort wird gesucht. Teilnahmekarten gibt es in allen beteiligten Geschäften, im Obergeschoss der Markthalle und direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtmarketingvereins im Fürstgartencenter. Die ausgefüllten Karten können dann in den goldenen Weihnachtsbriefkasten an der Aktionsbühne am Schrannenplatz eingeworfen werden.
Anwesenheit ist Voraussetzung
Die nächste Sternderlpass-Ziehung findet am kommenden Dienstag, 13. Dezember, pünktlich um 18 Uhr statt. Wiederum geht es um fünf n€uro-Packerl im Wert von je 30 Euro. Anwesenheit ist übrigens Voraussetzung um gewinnen zu können, wobei es natürlich auch reicht, wenn bei Verhinderung ein Vertreter der Familie vor Ort ist. Alle Informationen zur gesamten Neuburger Weihnacht finden sich unter www.neuburger-weihnacht.de.
23.11.2022
An allen Samstagen im Advent:
kostenloses Parken im Parkhaus an der Grünauer Straße und kostenlose Kinderbetreuung des Traumtheaters von 9:00 bis 13.00 Uhr im "das Otto" in der neugestalteten Schmidstraße.

Wort Klang Bild - Die Nacht der Kultur
14.10.2022
Alle Informationen zur Programm finden Sie unter
https://neuburg-ist-kultur.de
14.10.2022
Zum Anlass seiner Jubiläumsausstellung „60 Jahre Women in Cars“ kommt der 87-jährige Künstler im Oktober aus den USA in die Galerie Nassler nach Neuburg an der Donau.