Feierlicher Weihnachtsmarkt-Auftakt: Eröffnung am Donnerstag, 30. November
24 Markttage am Schrannenplatz - EisArena lädt zum Kufenspaß
27.11.2023
Nach einer intensiven Vorbereitung durch Stadtmarketingverein und Stadt sowie der rund einwöchigen Aufbauzeit findet am Donnerstag, 30. November, die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes samt EisArena am Schrannenplatz statt. Bereits ab 17:30 Uhr gibt es von der Neuburger Stadtkapelle die ersten Klänge auf der festlich gestalteten Aktionsbühne. Ab 18:15 Uhr präsentiert sich dann erstmals das Neuburger Christkindl und spricht hoch über dem Platz den festlichen Prolog zum Beginn der Vorweihnachtszeit. Den offiziellen Startschuss – oder besser gesagt Knopfdruck - übernimmt OB Dr. Bernhard Gmehling mit der Inbetriebnahme der prachtvollen Illumination am Platz und auf der Markthalle. Gleichzeitig mit der innerstädtischen Lichterstadt wird auch der Krippenweg eröffnet.
EisArena bleibt Publikumsmagnet
Im Jahr 2008 übernahmen Stadt und Stadtmarketing den Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz und schon im Jahr darauf gab es eine große Neuerung. Mit der Neuburger EisArena wurde erstmals eine innerstädtische Eislauffläche angeboten. Das 300 qm große Wintervergnügen ist von Beginn an bestens angenommen und konnte mittlerweile mehr als 70.000 Besucher zählen. Natürlich gibt es die innerstädtische Attraktion auch heuer bei freiem Eintritt.
Der innerstädtische Weihnachtsmarkt wurde 1983 nach der Fertigstellung des Schrannenplatzes als kleiner Versuch gestartet. Der Publikumsrenner der Vorweihnachtszeit findet heuer in seiner 39. Auflage statt. Eine facettenreiche Mischung aus traditionellen und modernen musikalischen Darbietungen, Theater, Tanz und Spiel erstreckt sich über alle 24 Markttage. Details zum Programm gibt es auch im Internet unter www.neuburger-weihnacht.de.
Der große Ausbildungs- und Studien-Check
A-Zu-Bi! die regionale Ausbildungsmesse – 7. Oktober
28.09.2023
Ausbildung, Zukunft, Berufsinformation! Das sind die Schlagworte und gleichzeitig namensgebende Begriffe für die regionale Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“. Am Samstag, 7. Oktober, findet nun schon die siebzehnte Auflage der Erfolgsmesse in der Neuburger Parkhalle statt. Von 9 Uhr bis 14 Uhr stellen 74 Aussteller 134 Berufe und 45 Studiengänge vor. Die Veranstalter von Stadt und Stadtmarketing erwarten auch heuer viele Tausend Besucher aus der gesamten Region.
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum.
Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen. Mehrere Tausend Schüler in über 20 umliegenden Schulen hat Neuburgs Stadtmarketingverein in den vergangenen Wochen mit den wichtigen Infos zur Messe versorgt. „Uns ist der freiwillige Besuch der „A-Zu-Bi!“ ein besonders wichtiges Anliegen“, erzählt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Wir weisen auf unser Angebot hin, halten aber überhaupt nichts von schulischen Pflichtbesuchen. Auf diese Weise kommen zu uns nur die wirklich interessierten Schüler und das wiederum wissen die ausstellenden Betriebe und Organisationen sehr zu schätzen.“
Zwei Hallen und ein attraktives Gewinnspiel
Aufgrund des enormen Ausstellerzuspruchs findet die Messe sowohl in der Parkhalle als auch der direkt nebenan befindlichen Schulturnhalle statt. Zur vergrößerten Ausbildungsmesse hat sich das Stadtmarketing ein attraktives Gewinnspiel einfallen lassen. So finden sich in beiden Messehallen gut sichtbare QR-Codes, die mit dem Smartphone abgescannt werden müssen. Sind die Codes erfasst, kann man seine Daten hinterlassen und nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Als Preise winken ein nagelneues Apple iPad, ein 100-Euro-Kinogutschein sowie ein 100-Euro-Trend-Shop-Gutschein.
Parkplatz
Direkt vor den Messehallen steht ein Parkhaus mit rund 240 Parkplätzen zur Verfügung. Es wird jedoch aufgrund der zu erwartenden Besucherzahl empfohlen, nach Möglichkeit auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, bzw. entferntere Parkangebote zu nutzen.
Kinderbetreuung in der Färberstraße
Kostenfreies Angebot am Samstag, 23. September
22.09.2023
Der Umbau der innerstädtischen Färberstraße läuft und wie angekündigt steuert der Neuburger Stadtmarketingverein zur Bauphase ein attraktives Begleitprogramm bei. Am kommenden Samstag, 23. September, bietet das Neuburger Traumtheater wieder eine kostenlose Kinderbetreuung an.
Zwischen 10 und 13 Uhr dürfen sich Kids ab 5 Jahren in der Färberstraße auf Höhe des Fürstgartencenters wohlfühlen. Eine Anmeldung zum kostenfreien Angebot ist nicht erforderlich und natürlich kann während der gesamten Betreuungszeit flexibel teilgenommen werden.
Stadtrallye
Neuburg leuchtet
25.08.2023
Dies Jahr geht die Stadtrallye in die zweite Runde im Rahmen der Veranstaltungsreihe Neuburg leuchtet.
Am 15. September ist nicht nur Shoppen angesagt, sondern auch Spielspaß für jung und alt.
Am 15. September ist nicht nur Shoppen angesagt, sondern auch Spielspaß für jung und alt.
Einblick in den Campus Neuburg
Tag der offenen Tür in Neuburg
22.08.2023
Am Mittwoch, 30. August, findet ein Infonachmittag statt, der einen Überblick über Studienangebot und studentisches Leben auf dem Nachhaltigkeits-Campus Neuburg gibt.

Neuburg leuchtet 2023
21.08.2023
Wir lassen Neuburg auch in diesem Jahr wieder leuchten.
Am 15.09. heißt es wieder shoppen und genießen bis 23 Uhr in der Neuburger Innenstadt. Es warten gute Unterhaltung und tolle Angebote in den Geschäften auf Sie. Schauen Sie vorbei und lassen Sie mit uns Neuburg erstrahlen.
Am 15.09. heißt es wieder shoppen und genießen bis 23 Uhr in der Neuburger Innenstadt. Es warten gute Unterhaltung und tolle Angebote in den Geschäften auf Sie. Schauen Sie vorbei und lassen Sie mit uns Neuburg erstrahlen.
Sportliches Neuburg – ein Tag im kühlen Nass
Sommer Donauschwimmen am 5. August
25.07.2023
Am 5. August findet endlich wieder das Sommer Donauschwimmen statt. Hier heißt es: auf die Julius-Enten, fertig, los! Ab 14 Uhr ist Treffpunkt am Donau-Ruderclub, bevor die Shuttlebusse, die von der Firma Seitz freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt werden, um 14:15 Uhr und 14:30 Uhr alle Schwimmlustigen zum Brandlbad bringen.
Schlossfest Suchspiel
vom 05. Juni bis 18. Juni 2023
22.05.2023
Der Verkehrsverein Neuburg startet in Kooperation mit dem Stadtmarketing vom 05. – 18. Juni 2023 wieder eine Mitmach-Aktion für alle Schlossfestfreunde, bei der es exklusive Schlossfestpreise zu gewinnen gibt!
Mobile Stadtmöbel bereichern die Innenstadt
In Neuburg gibt es jetzt Citydecks – einzigartig in der Region
08.05.2023
Wie bereits angekündigt, gibt es nach der frühlingsfrischen und bunten Straßendeko jetzt eine weitere Neuheit in der Neuburger Innenstadt. So holen Stadt und Stadtmarketing als echtes Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Region, sogenannte Citydecks in den öffentlichen Raum. Die drei mobilen Holz-Metall-Konstruktionen können nach Belieben aufgestellt werden und vereinen attraktive Aufenthaltsfläche und Begrünung. Als erste Standorte wurden Flächen in der Rosen-, Wein- und Hirschenstraße gewählt.
„Die schicken Stadtmöbel sind letztlich auch ein Ergebnis der Bürgerumfrage „Neuburg leuchtet“, die wir im Herbst 2021 unter großer Beteiligung durchgeführt haben“, erzählt Bürgermeister Dr. Johann Habermeyer und ergänzt: „Den Wünschen Aufenthaltsqualität, Verweilmöglichkeit und Begrünung galt es mit einer innovativen Antwort zu begegnen. Mit den flexiblen Citydecks gelingt uns das meiner Überzeugung nach richtig gut.“
Die auch als Parklets bekannten Stadtmöbel in Modulbauweise kommen ohne feste Verankerung aus und können damit nahezu überall aufgestellt werden. Das erste Parklet gab es 2013 im kalifornischen San Francisco. Mittlerweile hält die frische Idee auch in Deutschland Einzug, jedoch bis dato vorwiegend in größeren Städten. Neuburg ist mit dem Projekt Vorreiter bei der Freiflächen-Aufwertung im gesamten mittelbayerischen Raum.
Hergestellt werden die Citydecks vom Mannheimer Unternehmen Livable Cities GmbH. Das junge und mehrfach ausgezeichnete Team produziert ausschließlich in Deutschland und verwendet heimische Hölzer aus nachhaltigem Waldbau. Die Vorort-Montage und Bepflanzung haben die Städtischen Betriebe übernommen.
„Mit den Citydecks probieren wir ganz bewusst etwas Neuartiges aus und liefern einen weiteren Baustein zur Aufwertung und Belebung unserer Innenstadt“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet. „Wir denken den öffentlichen Raum neu, schaffen Treffpunkte und Anreize, die Verweildauer zu erhöhen, was wiederum den Einzelhandel stärkt.“
Möglich wird die Aktion durch eine kräftige Förderung durch das EU-Förderprogramm „REACT-EU“, das Innenstadtimpulse in der Postcoronazeit geben soll. Die Stadt Neuburg hat ein ganzes Vorhabenbündel im Gesamtvolumen von 250.000 Euro eingereicht und darf sich über eine Förderquote von satten 90 Prozent freuen. So gibt es neben mehreren Maßnahmen im Straßenbild derzeit auch eine Zukunftswerkstatt zur Förderung der Innenstadt. Schon bald tauchen übrigens die nächsten Überraschungen im Neuburger Stadtbild auf.
NeuburgMobil lockt nach Neuburg
Erlebnismesse am 13. und 14. Mai - attraktives Rahmenprogramm
04.05.2023
Der Stadtmarketingverein Neuburg an der Donau e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Neuburg am kommenden Wochenende eine neue Veranstaltungsreihe, die es bereits seit über 20 Jahren sehr erfolgreich gibt. Das klingt erstmal kurios, trifft es aber ziemlich genau. Hinter dem Rätsel steckt die Erneuerung der bekannten Neuburger Autotage, aus denen am 13. und 14. Mai 2023 die Mobilitätstage „NeuburgMobil“ werden. Die neue Freiluftmesse zu Fortbewegung und Fortschritt stellt sich breiter auf und trägt den Veränderungen zum allumfassenden Thema Mobilität Rechnung. Besucherinnen und Besucher sind am kommenden Wochenende bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Die Historie - Erfolgsveranstaltung mit regionaler Bedeutung
Ab 2001 gab es in regelmäßigen Abständen die Neuburger Autotage in der Innenstadt. Beworben als schönste Automeile der Region, präsentierten sich entlang der Donau und am Schrannenplatz zahlreiche Autohäuser. Die beliebte Freiluftmesse lockte Jahr für Jahr viele Tausend Besucher in die Stadt und galt seit der Gründung als Ankerveranstaltung des Stadtmarketingvereins.
Neustart mit Update
Der Stadtmarketingverein lässt die erfolgreiche Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause wiederaufleben. „Wir haben die Zeit genutzt, um an einer Neuausrichtung der Veranstaltung zu arbeiten und machen nun aus den eher monothematischen Autotagen, moderne Mobilitätstage“, verdeutlicht Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet.
Stadtmarketing-Vorsitzender OB Dr. Gmehling ergänzt: „Die Besucher erwartet eine interessante Messe mit dem ganz klaren Blick in eine zukunftsgerichtete, nachhaltige Mobilität. Die neuen Neuburger Mobilitätstage sind nicht der erhobene Zeigefinger, sondern Ideen- und Impulsgeber, der alle Möglichkeiten aufzeigt und motiviert.“
Wo findet die NeuburgMobil statt?
Die zentrale Neuburger Innenstadt wird die Bühne für „NeuburgMobil“. Das Veranstaltungsareal erstreckt sich vom Donaukai über den Schrannenplatz und bezieht erstmals auch weitere Innenstadtbereich mit ein. Aussteller und Anbieter kommen auf diese Weise zu individuellen Präsentationsflächen und Besucher dürfen sich auf ein ansprechendes Erlebnisareal freuen.
Attraktives Rahmenprogramm
Neben zahlreichen Autohäusern und Fahrradanbietern zeigt sich auf der Messe das breite Spektrum der Mobilität. So ist unter anderem der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) oder auch die Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 mit dem Verkehrsreferenten der Stadt Neuburg dabei. Ein echtes Highlight ist sicher die Fundradversteigerung der Stadt Neuburg, die am Samstag, 13. Mai, 14:30 Uhr im Auktionszelt in der Hertleinkurve stattfindet.
Die kleinen Gäste dürfen sich gleich auf zwei besondere Aktionen freuen. Zum einen haben sich die Modellsportbegeisterten des MCC Neuburg einen tollen Parcours im Eingangsbereich des Englischen Gartens gesichert und zum anderen gibt es gleich nebenan eine riesige Hüpfburg samt Kinderbetreuung.
Aktion Blaulicht – Jugend für Neuburg
Erstmals präsentiert sich auch die neue Initiative „Aktion Blaulicht“ in der Öffentlichkeit. Das Bündnis aus Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz, THW-Jugend und Wasserwacht-Jugend zeigt sich am Samstag im eigenen Areal der Schrannen- und Pfalzstraße. Ziel, der von Bernhard Fortner gegründeten Initiative, ist die Nachwuchsgewinnung für alle vier Blaulicht-Organisationen.
Interessierte sind am Samstag, 13. Mai von 14:30 Uhr bis 18 Uhr in die beiden Straßenzüge eingeladen. Hier gibt es dann Infos, Spiele und allerlei weitere attraktive Mitmachaktionen. Darüber hinaus ist als großer Unterstützer der neuen Aktion auch die bekannte Stiftung für Neuburger vertreten.
Die neue Messe NeuburgMobil findet am Samstag, 13. Mai, von 14:30 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. Mai, von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die kulinarische Versorgung übernehmen die zahlreichen ansässigen Gastronomen.