Schlossfest Suchspiel
vom 05. Juni bis 18. Juni 2023
22.05.2023
Der Verkehrsverein Neuburg startet in Kooperation mit dem Stadtmarketing vom 05. – 18. Juni 2023 wieder eine Mitmach-Aktion für alle Schlossfestfreunde, bei der es exklusive Schlossfestpreise zu gewinnen gibt!
Mobile Stadtmöbel bereichern die Innenstadt
In Neuburg gibt es jetzt Citydecks – einzigartig in der Region
08.05.2023
Wie bereits angekündigt, gibt es nach der frühlingsfrischen und bunten Straßendeko jetzt eine weitere Neuheit in der Neuburger Innenstadt. So holen Stadt und Stadtmarketing als echtes Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Region, sogenannte Citydecks in den öffentlichen Raum. Die drei mobilen Holz-Metall-Konstruktionen können nach Belieben aufgestellt werden und vereinen attraktive Aufenthaltsfläche und Begrünung. Als erste Standorte wurden Flächen in der Rosen-, Wein- und Hirschenstraße gewählt.
„Die schicken Stadtmöbel sind letztlich auch ein Ergebnis der Bürgerumfrage „Neuburg leuchtet“, die wir im Herbst 2021 unter großer Beteiligung durchgeführt haben“, erzählt Bürgermeister Dr. Johann Habermeyer und ergänzt: „Den Wünschen Aufenthaltsqualität, Verweilmöglichkeit und Begrünung galt es mit einer innovativen Antwort zu begegnen. Mit den flexiblen Citydecks gelingt uns das meiner Überzeugung nach richtig gut.“
Die auch als Parklets bekannten Stadtmöbel in Modulbauweise kommen ohne feste Verankerung aus und können damit nahezu überall aufgestellt werden. Das erste Parklet gab es 2013 im kalifornischen San Francisco. Mittlerweile hält die frische Idee auch in Deutschland Einzug, jedoch bis dato vorwiegend in größeren Städten. Neuburg ist mit dem Projekt Vorreiter bei der Freiflächen-Aufwertung im gesamten mittelbayerischen Raum.
Hergestellt werden die Citydecks vom Mannheimer Unternehmen Livable Cities GmbH. Das junge und mehrfach ausgezeichnete Team produziert ausschließlich in Deutschland und verwendet heimische Hölzer aus nachhaltigem Waldbau. Die Vorort-Montage und Bepflanzung haben die Städtischen Betriebe übernommen.
„Mit den Citydecks probieren wir ganz bewusst etwas Neuartiges aus und liefern einen weiteren Baustein zur Aufwertung und Belebung unserer Innenstadt“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet. „Wir denken den öffentlichen Raum neu, schaffen Treffpunkte und Anreize, die Verweildauer zu erhöhen, was wiederum den Einzelhandel stärkt.“
Möglich wird die Aktion durch eine kräftige Förderung durch das EU-Förderprogramm „REACT-EU“, das Innenstadtimpulse in der Postcoronazeit geben soll. Die Stadt Neuburg hat ein ganzes Vorhabenbündel im Gesamtvolumen von 250.000 Euro eingereicht und darf sich über eine Förderquote von satten 90 Prozent freuen. So gibt es neben mehreren Maßnahmen im Straßenbild derzeit auch eine Zukunftswerkstatt zur Förderung der Innenstadt. Schon bald tauchen übrigens die nächsten Überraschungen im Neuburger Stadtbild auf.
NeuburgMobil lockt nach Neuburg
Erlebnismesse am 13. und 14. Mai - attraktives Rahmenprogramm
04.05.2023
Der Stadtmarketingverein Neuburg an der Donau e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Neuburg am kommenden Wochenende eine neue Veranstaltungsreihe, die es bereits seit über 20 Jahren sehr erfolgreich gibt. Das klingt erstmal kurios, trifft es aber ziemlich genau. Hinter dem Rätsel steckt die Erneuerung der bekannten Neuburger Autotage, aus denen am 13. und 14. Mai 2023 die Mobilitätstage „NeuburgMobil“ werden. Die neue Freiluftmesse zu Fortbewegung und Fortschritt stellt sich breiter auf und trägt den Veränderungen zum allumfassenden Thema Mobilität Rechnung. Besucherinnen und Besucher sind am kommenden Wochenende bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Die Historie - Erfolgsveranstaltung mit regionaler Bedeutung
Ab 2001 gab es in regelmäßigen Abständen die Neuburger Autotage in der Innenstadt. Beworben als schönste Automeile der Region, präsentierten sich entlang der Donau und am Schrannenplatz zahlreiche Autohäuser. Die beliebte Freiluftmesse lockte Jahr für Jahr viele Tausend Besucher in die Stadt und galt seit der Gründung als Ankerveranstaltung des Stadtmarketingvereins.
Neustart mit Update
Der Stadtmarketingverein lässt die erfolgreiche Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause wiederaufleben. „Wir haben die Zeit genutzt, um an einer Neuausrichtung der Veranstaltung zu arbeiten und machen nun aus den eher monothematischen Autotagen, moderne Mobilitätstage“, verdeutlicht Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet.
Stadtmarketing-Vorsitzender OB Dr. Gmehling ergänzt: „Die Besucher erwartet eine interessante Messe mit dem ganz klaren Blick in eine zukunftsgerichtete, nachhaltige Mobilität. Die neuen Neuburger Mobilitätstage sind nicht der erhobene Zeigefinger, sondern Ideen- und Impulsgeber, der alle Möglichkeiten aufzeigt und motiviert.“
Wo findet die NeuburgMobil statt?
Die zentrale Neuburger Innenstadt wird die Bühne für „NeuburgMobil“. Das Veranstaltungsareal erstreckt sich vom Donaukai über den Schrannenplatz und bezieht erstmals auch weitere Innenstadtbereich mit ein. Aussteller und Anbieter kommen auf diese Weise zu individuellen Präsentationsflächen und Besucher dürfen sich auf ein ansprechendes Erlebnisareal freuen.
Attraktives Rahmenprogramm
Neben zahlreichen Autohäusern und Fahrradanbietern zeigt sich auf der Messe das breite Spektrum der Mobilität. So ist unter anderem der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) oder auch die Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 mit dem Verkehrsreferenten der Stadt Neuburg dabei. Ein echtes Highlight ist sicher die Fundradversteigerung der Stadt Neuburg, die am Samstag, 13. Mai, 14:30 Uhr im Auktionszelt in der Hertleinkurve stattfindet.
Die kleinen Gäste dürfen sich gleich auf zwei besondere Aktionen freuen. Zum einen haben sich die Modellsportbegeisterten des MCC Neuburg einen tollen Parcours im Eingangsbereich des Englischen Gartens gesichert und zum anderen gibt es gleich nebenan eine riesige Hüpfburg samt Kinderbetreuung.
Aktion Blaulicht – Jugend für Neuburg
Erstmals präsentiert sich auch die neue Initiative „Aktion Blaulicht“ in der Öffentlichkeit. Das Bündnis aus Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz, THW-Jugend und Wasserwacht-Jugend zeigt sich am Samstag im eigenen Areal der Schrannen- und Pfalzstraße. Ziel, der von Bernhard Fortner gegründeten Initiative, ist die Nachwuchsgewinnung für alle vier Blaulicht-Organisationen.
Interessierte sind am Samstag, 13. Mai von 14:30 Uhr bis 18 Uhr in die beiden Straßenzüge eingeladen. Hier gibt es dann Infos, Spiele und allerlei weitere attraktive Mitmachaktionen. Darüber hinaus ist als großer Unterstützer der neuen Aktion auch die bekannte Stiftung für Neuburger vertreten.
Die neue Messe NeuburgMobil findet am Samstag, 13. Mai, von 14:30 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. Mai, von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die kulinarische Versorgung übernehmen die zahlreichen ansässigen Gastronomen.
Radltag
Begleitete Touren zur Messe ,,NeuburgMobil" in Neuburg
25.04.2023
Radltour nach Neuburg am Sonntag, denn 14. Mai 23
Ob als Familie, Einzelperson oder mit Freunden...zusammen mit einem Gästeführer startet die begleite Tour ab drei Standorten und führt nach Neuburg auf die Messe ,,NeuburgMobil", die neue Freizeitmesse zur Fortbewegung und Fortschritt.
Ob als Familie, Einzelperson oder mit Freunden...zusammen mit einem Gästeführer startet die begleite Tour ab drei Standorten und führt nach Neuburg auf die Messe ,,NeuburgMobil", die neue Freizeitmesse zur Fortbewegung und Fortschritt.

Baustellenmarketing
Sanierung der Färberstraße bis Oktober 2023
25.04.2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Schmidstraße gewinnt nun auch die Färberstraße eine deutliche Aufwertung.
Vision Zukunft
Gestalte deine Stadt und bring Donau & Innenstadt näher zusammen!
24.04.2023
Schick uns deine Ideen und Konzepte!
Sei Teil der Veränderung und gestalte deine Stadt! Wir laden dich ein, an unserem Ideenwettbewerb teilzunehmen und deine kreativen Visionen für eine noch lebenswertere Stadt einzubringen.
Egal ob du ein engagierter Stadtbewohner, ein aufstrebender Designer oder ein innovativer Architekt bist, dieser Wettbewerb bietet dir die Chance, deine Ideen und Konzepte zu teilen und gemeinsam an der Umsetzung zu arbeiten.
06.03.2023
Auch dieses Jahr gibt es passend zur Osterzeit wieder die beliebte „Hasi-Hoppel-Osteraktion“. Dass diese Aktion sehr gut bei den Bewohnern und auch Besuchern der Stadt Neuburg ankommt, zeigt die stetig steigende Teilnehmerzahl.
10.10.2022
Thema:
CO2-negative Materialien für die Bauwirtschaft
Thomas Becker, CEO von Die Carbonauten
10.10.2022
Thema:
Digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft - eine kritische Reflexion Prof. Dr. -Ing. Gebbeken, Präsident der Bay. Ingenieurekammer-Bau
Digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft - eine kritische Reflexion Prof. Dr. -Ing. Gebbeken, Präsident der Bay. Ingenieurekammer-Bau
Der große Ausbildungs- und Studien-Check
A-Zu-Bi! die regionale Ausbildungsmesse – 8. Oktober
21.09.2022
Ausbildung, Zukunft, Berufsinformation! Das sind die Schlagworte und gleichzeitig namensgebende Begriffe für die regionale Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“. Am kommenden Samstag, 8. Oktober, findet nun schon die sechzehnte Auflage der Erfolgsmesse in der Neuburger Parkhalle statt. Von 9 Uhr bis 14 Uhr stellen 64 Aussteller 148 Berufe und 45 Studiengänge vor. Die Veranstalter von Stadt und Stadtmarketing erwarten auch heuer viele Tausend Besucher aus der gesamten Region, Coronabeschränkungen gibt es keine mehr.
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum.
Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen. Mehrere Tausend Schüler in über 20 umliegenden Schulen hat Neuburgs Stadtmarketingverein in den vergangenen Wochen mit den wichtigen Infos zur Messe versorgt. „Uns ist der freiwillige Besuch der „A-Zu-Bi!“ ein besonders wichtiges Anliegen“, erzählt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Wir weisen auf unser Angebot hin, halten aber überhaupt nichts von schulischen Pflichtbesuchen. Auf diese Weise kommen zu uns nur die wirklich interessierten Schüler und das wiederum wissen die ausstellenden Betriebe und Organisationen sehr zu schätzen.“
Initiiert wurde die Messe 2007 von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling. „Für mich war die Grundidee, junge Menschen mit Ausbildern und Auszubildenden ins Gespräch kommen zu lassen. Und genau diese persönlichen Gespräche haben in den vergangenen acht Jahren schon zu viel Erkenntnis und erfreulicherweise auch zu zahlreichen Ausbildungsverträgen geführt“, erzählt der Rathauschef.
Parkplatz
Direkt vor der Messehalle steht das neue Parkhaus mit rund 240 Parkplätzen zur Verfügung. Es wird jedoch aufgrund der zu erwartenden Besucherzahl empfohlen, nach Möglichkeit auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, bzw. entferntere Parkangebote zu nutzen.