Vision Zukunft
Gestalte deine Stadt und bring Donau & Innenstadt näher zusammen!
24.04.2023
Schick uns deine Ideen und Konzepte!
Sei Teil der Veränderung und gestalte deine Stadt! Wir laden dich ein, an unserem Ideenwettbewerb teilzunehmen und deine kreativen Visionen für eine noch lebenswertere Stadt einzubringen.
Egal ob du ein engagierter Stadtbewohner, ein aufstrebender Designer oder ein innovativer Architekt bist, dieser Wettbewerb bietet dir die Chance, deine Ideen und Konzepte zu teilen und gemeinsam an der Umsetzung zu arbeiten.
06.03.2023
Auch dieses Jahr gibt es passend zur Osterzeit wieder die beliebte „Hasi-Hoppel-Osteraktion“. Dass diese Aktion sehr gut bei den Bewohnern und auch Besuchern der Stadt Neuburg ankommt, zeigt die stetig steigende Teilnehmerzahl.
10.10.2022
Thema:
CO2-negative Materialien für die Bauwirtschaft
Thomas Becker, CEO von Die Carbonauten
10.10.2022
Thema:
Digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft - eine kritische Reflexion Prof. Dr. -Ing. Gebbeken, Präsident der Bay. Ingenieurekammer-Bau
Digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft - eine kritische Reflexion Prof. Dr. -Ing. Gebbeken, Präsident der Bay. Ingenieurekammer-Bau
Der große Ausbildungs- und Studien-Check
A-Zu-Bi! die regionale Ausbildungsmesse – 8. Oktober
21.09.2022
Ausbildung, Zukunft, Berufsinformation! Das sind die Schlagworte und gleichzeitig namensgebende Begriffe für die regionale Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“. Am kommenden Samstag, 8. Oktober, findet nun schon die sechzehnte Auflage der Erfolgsmesse in der Neuburger Parkhalle statt. Von 9 Uhr bis 14 Uhr stellen 64 Aussteller 148 Berufe und 45 Studiengänge vor. Die Veranstalter von Stadt und Stadtmarketing erwarten auch heuer viele Tausend Besucher aus der gesamten Region, Coronabeschränkungen gibt es keine mehr.
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum.
Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen. Mehrere Tausend Schüler in über 20 umliegenden Schulen hat Neuburgs Stadtmarketingverein in den vergangenen Wochen mit den wichtigen Infos zur Messe versorgt. „Uns ist der freiwillige Besuch der „A-Zu-Bi!“ ein besonders wichtiges Anliegen“, erzählt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Wir weisen auf unser Angebot hin, halten aber überhaupt nichts von schulischen Pflichtbesuchen. Auf diese Weise kommen zu uns nur die wirklich interessierten Schüler und das wiederum wissen die ausstellenden Betriebe und Organisationen sehr zu schätzen.“
Initiiert wurde die Messe 2007 von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling. „Für mich war die Grundidee, junge Menschen mit Ausbildern und Auszubildenden ins Gespräch kommen zu lassen. Und genau diese persönlichen Gespräche haben in den vergangenen acht Jahren schon zu viel Erkenntnis und erfreulicherweise auch zu zahlreichen Ausbildungsverträgen geführt“, erzählt der Rathauschef.
Parkplatz
Direkt vor der Messehalle steht das neue Parkhaus mit rund 240 Parkplätzen zur Verfügung. Es wird jedoch aufgrund der zu erwartenden Besucherzahl empfohlen, nach Möglichkeit auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, bzw. entferntere Parkangebote zu nutzen.
Abwechslungsreiches Weihnachtsmarkt-Programm
Teilnehmer gesucht - Bewerbungen ab sofort möglich
06.09.2022
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll es heuer erstmals wieder eine reguläre Neuburger Weihnacht mit Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz und Christkindlmarkt am Karlsplatz geben. Seit kurzem ist klar, dass die Märkte trotz der Energiesparvorgaben der Bundesregierung durchgeführt werden dürfen und so haben diese Woche bei Stadt und Stadtmarketing die umfangreichen Planungen begonnen. Für das Bühnenprogramm auf dem Weihnachtsmarkt werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die beliebten und facettenreichen Angebote der Neuburger Weihnacht wieder ohne Einschränkungen machen dürfen“, betont Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Für die insgesamt 30 Markttage benötigen wir natürlich auch ein stimmungsvolles Bühnenprogramm. Ab sofort können sich Mitmachwillige bei uns melden.“
Angesprochen sind Künstler aller Art, Chöre, Kapellen, Bands, Gruppen, Vereine oder auch Einzelpersonen, die sich in einer vorweihnachtlichen Weise am Weihnachtsprogramm beteiligen möchten. Dabei kann das Spektrum von der musikalischen Darbietung, einer Lesung über eine Tanzeinlage bis hin zur Präsentation einer Handwerkskunst reichen – der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Dies gilt auch für die Auftrittsörtlichkeit. So kann der Beitrag auf der Bühne aber auch auf dem gesamten Platz stattfinden.
Interessierte wenden sich direkt an das Stadtmarketing. Ansprechpartnerin ist Franziska Kober – Tel.: 08431 / 536 21 00 oder kober@stadtmarketing-neuburg.de.
22.08.2022
Am Freitag, den 16. September ist es endlich soweit - „Neuburg leuchtet“ lädt zum entspannten Bummeln bis 22 Uhr ein. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen, die Stadt in einem völlig anderen Licht zu betrachten, sowie weitere Attraktionen zu bestaunen.
Eine Aktion für alle Altersgruppen wird dieses Jahr eine Stadt-Rallye sein. Die einzige Teilnahmebedingung ist die Neuburg.com App runterladen und schon können sie am Freitag Abend auf die Suche gehen und wenn Sie Glück haben eine tollen Preis gewinnen.
Besonderheit:
100 Akkuleuchten werden in Kooperation mit WBLT und Elektrotechnik Segeth mit Solarstrom vor und nach der Veranstaltung geladen.
Gewinnspiel auf der NEUBURG.COM-APP
Preis ein e-scooter im Wert von 500 EUR
Preis ein 100 EUR Gutschein eines Neuburger Fahrradhändlers
Preis ein 100 EUR Gutschein eines Neuburger Fahrradhändlers
Programm:
Ab 18.00 Uhr Auftritt der Band Cloud7 in der Färberstraße
Ab 18.00 Uhr Streetart-Performance in der Schmidstraße mit Sara Schabel und Markus Döhnert
Ab 18.00 Uhr Beginn der „langen Nacht des Backens“ bei der Bäckerei Kaltenstadler
Ab 18.00 Uhr Candybar der Auffüllbar in der Rosenstraße
Ab 18.30 Uhr spanische Nacht mit Paella und spanischen Weinen beim Weinparadiso am Oswaldplatz
Ab 19.00 Uhr Fly-Partytruck der Gashi Gastro GbR auf dem Schrannenplatz
Ab 20.00 Uhr Modenschau von Tres chic in der Rosenstraße
Ab 20.30 Uhr Auftritt der Famestep der Burgfunken auf dem Schrannenplatz
Ab 21.00 Uhr Feuershow des Traumtheaters in der Rosenstraße
06.08.2022
Am 6. August findet endlich wieder das Sommer Donauschwimmen statt. Hier heißt es: auf die Julius-Enten, fertig, los! Ab 14 Uhr ist Treffpunkt am Donau-Ruderclub, bevor die Shuttlebusse alle Schwimmlustigen zum Brandlbad bringen. Einstieg ist wie in den letzten Jahren um 15 Uhr. Natürlich ist es gewünscht, eigene Badeutensilien mitzubringen, um den Badespaß perfekt zu machen!
Familienfest im Südpark am 23. Juli
Aufregendes Rahmenprogramm, tolle Aktionen der Geschäfte und Rätselspaß - ein Tag für Jedermann!
21.07.2022
Am Samstag findet von 11 - 17 Uhr zum siebten Mal das Familienfest im Neuburger Südpark statt. Im Auftrag der berlinovo, dem Verwalter des Südparks 1, hat der Stadtmarketingverein wieder einen Tag für Groß und Klein organisiert. Viele Geschäfte haben sich dafür passende Aktionen einfallen lassen und ein attraktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein. Egal ob Kinderschminken, Live-Musik, Rätselspaß, ein Tanzauftritt oder Kinderkarussell- an diesem Tag ist wirklich für jeden etwas geboten!
Das Rahmenprogramm des Familienfestes ist neben einem Tanzauftritt der Sommertanzgruppe FameStep um 15 Uhr auch musikalisch gut besetzt – die Neuburger Musikgruppe „cloud7“ sorgt am Vormittag für tolle Stimmung im Südpark. Highlight für die kleineren Besucher ist mit Sicherheit die große Zaubershow mit dem Magier „Sven Catello“ um 14:00 Uhr auf der Aktionsbühne.
Natürlich soll das Einkaufen an diesem Tag nicht zu kurz kommen. Deshalb können die Kinder mit dem Neuburger Traumtheater von 11 – 17 Uhr sich das Gesicht beim Kinderschminken verzaubern und Riesenseifenblasen zerplatzen lassen, während Mama und Papa entspannt im Südpark einkaufen.
Um dem erhöhten Verkehrsaufkommen am Veranstaltungstag entgegenzuwirken, bitten die Organisatoren die Besucher, bestenfalls zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Veranstaltung zu besuchen.
Das Familienfest wird am 23. Juli zu einem wahren Einkaufserlebnis! Einkaufen, Aktionen in den Geschäften, ein buntes Rahmenprogramm und ein Kinderkarussell für die Kleinen sorgen nicht nur für Spiel und Spaß, sondern präsentieren den Südpark auch von einer besonderen Seite!