Lange Einkaufsnacht Neuburg leuchtet
Neuburg leuchtet ist heuer nicht nur eine Einkaufsnacht am Freitag, sondern erstreckt sich mit vielen Attraktionen auch auf den kompletten Samstag. Besucherinnen und Besucher aus Stadt und Land erwarten attraktive Shoppingmöglichkeiten, eine noch nie dagewesene Lichtinstallation, Kunst und Kultur sowie vielfältige kulinarische Angebote.
Die Schmid-, Rosen- und Färberstraße sind an beiden Tagen als reine Fußgängerbereiche konzipiert. Der gewonnene Freiraum dient den Geschäften sowie der Gastronomie als weitere Angebotsfläche und zudem sorgen Straßenkünstler an ständig wechselnden Stellen für Unterhaltung. Als optisches Highlight werden die drei Einkaufsstraßen mit einzigartigen Beleuchtungsmodulen in Szene gesetzt. Letztere kommen natürlich jeweils in den Abendstunden zur Geltung.
Zu diesen Zeiten findet „Neuburg leuchtet“ statt:
- Freitag, 24. September von 18 Uhr – 23 Uhr (lange Einkaufsnacht)
- Samstag, 25. September von 9 Uhr bis 14 Uhr und von 17 Uhr bis 23 Uhr
Alle Informationen finden Sie HIER!
Auftakt zur Umgestaltung der Neuburger Innenstadt
„Neuburg leuchtet“ ist auch als Auftakt zur umfassenden baulichen Aufwertung der innerstädtischen Schmid-, Rosen- und Färberstraße anzusehen. Die Stadt Neuburg hatte sich im Frühsommer im Rahmen des staatlichen Förderprogramms „Innenstädte beleben“ beworben und in einem ersten Schritt bereits über eine halbe Million Euro für die Umgestaltung der drei Straßen zugesagt bekommen. Wichtiger Bestandteil im Förderprogramm ist eine aktive Bürgerbeteiligung. Deshalb sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Neuburg aber auch dem Umland aufgerufen, ihre persönliche Vorstellung zur Zukunft der zentralen Innenstadt kund zu tun.
Die kompakte Umfrage wird während der zwei Tage vor Ort in zwei eigens eingerichteten Bürgerbeteiligungs-Stationen aber natürlich auch online durchgeführt. Mit den Ergebnissen des Wochenendes sollen in einem weiteren Schritt dann die anliegenden Eigentümer, Geschäftsleute, Vermieter und Mieter in den Entscheidungsprozess einbezogen werden.