Menü

Neuburger EisArena bereichert Starnberger Winterfest

17.01.2013

Die Neuburger EisArena ist seit dem Jahr 2009 untrennbar mit dem Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz verbunden und hat auch im vergangenen Jahr wieder vielen Kindern und Familien unbeschwertes Eislaufvergnügen ermöglicht.

Die ca. 300m² große Kunststoffbahn ist nicht nur bei jeder Wetterlage einsetzbar, sondern auch umweltfreundlich. Schlittschuhe und Schleifservice sind für einen kleinen Unkostenbeitrag zu haben, die Benutzung der Eisfläche ist komplett frei. Neben der Stadt ist die Firma INTEGRA Soziale Dienste GmbH ein unverzichtbarer Partner für den Betrieb der Eisfläche. Bürger wie Besucher haben den Wert der Weihnachtsattraktion erkannt und nehmen die EisArena bestens an.

Bereits bei der Anschaffung vor vier Jahren bestand von Seiten des Stadtmarketings der Wunsch, die Eisfläche an andere Kommunen zu vermieten. Der einfache Auf- und Abbau und die Einsetzbarkeit an jedem Ort sprachen für dieses Vorhaben. Nachdem die Stadt Geisenfeld die gute Gelegenheit genutzt und die Bahn im Sommer 2011 in Anspruch genommen hat, hat nun eine weitere Kommune die EisArena ausgeliehen. Diesmal ist es Starnberg, wo der Kufenspaß momentan den „Starnberger Eiszauber“ bereichert. Die Firma Integra führt auch dort den Betrieb vor Ort durch.

Das erste Wochenende war bereits ein voller Erfolg und hat, so die Süddeutsche Zeitung, bereits „1500 bis 2000“ Besucher angelockt. Diese Zahlen sprechen für sich und bestätigen ein weiteres Mal den Nutzen und die Beliebtheit der EisArena. In Zukunft möchte das Stadtmarketing die EisArena anderen Städten und Kommunen außerhalb der Adventszeit weiter zur Verfügung stellen.