Menü

Stadtmarketing blickt zurück

30.12.2012

Das Jahresende dient meist zu einem kleinen Rückblick in das vergangene Jahr. Auch der Stadtmarketing Neuburg an der Donau e. V. kann eine positive Bilanz aus dem Jahr 2012 ziehen. Neben der erfolgreichen Optimierung bestehender Projekte und eigenverantwortlicher Veranstaltungen konnte der Verein unter anderem einen starken Mitgliederzugang verzeichnen.

Den Höhepunkt in diesem Jahr bildete die erstmalige Durchführung des Neuburger Hofgartenfestes. Vom 11. – 13. Mai wurde das gesamte Hofgartenareal in eine Künstlermeile verwandelt, welche aufwendig illuminiert und in Szene gesetzt wurde. Zudem wurden alte Neuburg-Filme im Open-Air-Kino auf dem neuen Parkdeck präsentiert. Rund 20.000 Besucher feierten mit den Veranstaltern eine gelungene Premiere!  Zudem wurde der traditionelle Kindertag in diesem Jahr unter der Regie des Stadtmarketings organisiert und veranstaltet. Die bisher von Seitens der Werbegemeinschaft durchgeführte Veranstaltung wird in Zukunft wieder im Aufgabenbereich des Vereins liegen.

Als erfolgreiches Konzept und künftiger Bestandteilt zählt seit 2012 die Neuburger Imagekampagne „Neuburger Köpfe“ zu den langfristigen Projekten des Stadtmarketingvereins. 21 Sympathieträger aus verschiedenen Branchen und Altersgruppen zeigten sich mit einem flotten Spruch auf Plakaten und im Internet, um für Neuburg als Einkaufs- und Erlebnisstadt zu werben und auf die Wichtigkeit der Kaufkraftbindung für den Erhalt der Neuburger Geschäftswelt hinzuweisen. Die Aktion hat Neuburg als Gemeinschaft gestärkt und soll im nächsten Jahr wieder aufgegriffen werden. Damit noch nicht genug. Auch der Erfolg des bewährten Neuburger Einkaufgutscheins lässt sich sehen. Nach nicht mal einem Jahr war die Erstauflage bereits ausverkauft, d. h. jeder Gutschein war bereits einmal im Umlauf. Somit wurde eine Zweitauflage mit einem neuen Motiv – dem Oberen Roten Tor – eingeführt. Seit der Einführung im September 2011 sind bereits über 17.000 n€uros verkauft worden! Ein Gutschein – 19 Verkaufsstellen – über 180 teilnehmende Akzeptanzstellen! Auch das Seniorensiegel wurde aufgewertet. Neben der Qualitätskontrolle in diesem Jahr, neu ausgezeichneten Betrieben und Öffentlichen Einrichtungen, wurde das Siegel optisch neu gestaltet. Der bisherige Aufkleber wurde durch ein auffallendes und attraktives Layout ersetzt.

Abschließend kann durch alle erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und Projekte eine positive Bilanz gezogen werden, wodurch die Arbeit des Stadtmarketingvereins nochmals bestätigt wird. Nur mit einem aktiven Netzwerk und durch die Kooperation mit Mitgliedern und Institutionen ist die erfolgreiche Zusammenarbeit möglich!

Nach so vielen erfolgreichen Projekten und Veranstaltungen kann das Jahr 2012 beruhigt abgeschlossen werden -  und neue Ideen für das Jahr 2013 angegangen werden!