13.05.2017
Seit rund 22 Wochen ist der Neuburger Online-Marktplatz www.neuburg.com nun online. Aktuell sind 71 Premium-Partner auf der Plattform vertreten, die Zahl wächst aber stetig an.Am Tag verzeichnet die Seite bereits schon rund 120 Besucher pro Tag. Vor allem nach Marken und Produktgruppen wird fleißig gesucht. Aber natürlich steht die google-Optimierung weiterhin im Fokus. Um die Seite zu beleben, gibt es aktuelle Angebote und News von den Premiumpartnern. Diese werden parallel zum Online-Markplatz auch auf Facebook veröffentlicht. Und auch der neue Instagram-Account vernetzt das Branchenverzeichnis in die Social-Media-Welt.
11.05.2017
Für alle Unentschlossenen: mit dem n€uro fällt "Danke sagen" leicht!Jede Mama ist einzigartig; was könnte man ihr also schenken? Für alle, die (noch) keine Idee haben, was sie zum Muttertag schenken sollen, gibt es eine Lösung: Schenken Sie ihr doch n€uro-Gutscheine - und damit begeisterndes Einkaufserlebnis in unserer Ottheinrichstadt.
09.05.2017
Am vergangenen Wochenende, 6./7. Mai, fanden die 13. Neuburger Autotage am Schrannenplatz und Donaukai statt.Wir haben allerlei Eindrücke für Euch festgehalten!Die Bildergalerie mit allen Impressionen ist ab sofort online!
05.05.2017
Am kommenden Samstag, 6. Mai, steht der Wochenmarkt auf dem Neuburger Schrannenplatz ganz im Zeichen des Spargels. In der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr erwartet die Besucher ein unterhaltsames Programm rund um das königliche Gemüse und natürlich eine reiche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.
04.05.2017
Wenn am 6. und 7. Mai die 13. Neuburger Autotage über die Bühne gehen, sind entsprechende Verkehrsregelungen und Straßensperrungen notwendig.Die Sperrungen und Einschränkungen gelten bis Sonntagabend, 7. Mai, 20 Uhr.Wir bitten die Autofahrer, Besucher und Kunden das Parkleitsystem zu beachten und die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. Darüber hinaus fahren wie gewohnt am Samstag die Stadtbusse zu den üblichen Fahrzeiten.
03.05.2017
Das kommende Himmelblaue Wochenende kann wieder mit jeder Menge Annehmlichkeiten und Abwechslung punkten. Die bekannten Vorzüge wie das kostenlose Parken und die verlängerten Öffnungszeiten vieler Geschäfte sind untrennbar mit dem ersten vollen Wochenende im Monat verbunden. Die Vorgaben der StVO haben selbstverständlich unverändert Gültigkeit.
02.05.2017
Die alljährliche Fundradversteigerung der Stadt Neuburg gilt seit Jahren als echter Geheimtipp unter Radlfreunden und Schnäppchenjägern und darf deshalb auch heuer nicht fehlen. Am Samstag, 6. Mai, wird die Jahr für Jahr bestens angenommene Versteigerung im Rahmen der Neuburger Autotage abgehalten. Das Fundamt räumt sein Lager und bietet all jene Räder an, die mehr als sechs Monate aufbewahrt wurden, deren Eigentümer nicht ermittelt werden konnte und auch der Finder kein Interesse angemeldet hat.
01.05.2017
Ganz traditionell finden vom 6. – 7. Mai die 13. Neuburger Autotage statt. Zu dieser Veranstaltung verwandeln sich der Donaukai und der Schrannenplatz in die größte Automeile entlang der bayerischen Donau. Insgesamt sind 13 Autohäuser und 15 weitere Firmen vertreten und präsentieren alle Neuheiten und Wissenswertes rund um das Auto.
25.04.2017
Am 29. April findet das 16. Neuburger Nightgroove, das Musik- und Kneipenfestival, im Herzen der Stadt Neuburg statt. Erneut erwartet Neuburg ein außergewöhnliches Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm in dieser langen Nacht der Livemusik. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile reicht das Angebot. Erleben Sie das musikalische Feuerwerk hautnah und entdecken Sie Neuburg beim nächtlichen Kneipenwandern durch die Innenstadt einmal ganz anders.
20.04.2017
Der gute Ruf des Neuburger Stadtmarketingvereins ist bis Olching vorgedrungen, wo man sich derzeit Gedanken über eine professionelle Marketingstrategie für die im Westen Münchens gelegene Stadt macht. Am vergangenen Donnerstag konnten Dr. Bernhard Gmehling und Vanessa Korn als Vertreter des Vereinsvorstandes eine Delegation aus Olching begrüßen. Unterstützt wurden sie vom Stadtmarketingreferenten Klaus Babel und einem weiteren Initiator des Vereins Wilfried Dreikandt.