23.09.2013
Seit dem 18.09. steht die Website des Fachmarktzentrums Südpark im neuen frischen Design mit komplett überarbeiteten Inhalten online. Die berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH und das Stadtmarketing Neuburg entwickelten gemeinsam die neue Homepage.
19.09.2013
Am Freitag, 27. September, findet wieder die Lange Einkaufsnacht „Neuburg leuchtet“ in Neuburgs Innenstadt statt. Damit allen ein unbeschwertes Einkaufserlebnis garantiert werden kann, werden die wichtigsten Straßen gesperrt.
13.09.2013
Gesucht werden Fieranten, die sich den Themen „Weihnachten“, „Kunsthandwerk“ oder „Geschenkartikel“ annehmen. Eine Zulassung ist durchgängig vom 28. November bis zum 23. Dezember oder auch nur für eine oder zwei Wochen möglich.
09.09.2013
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und macht Platz für den Herbst. Auch auf dem Neuburger Wochenmarkt stellt man sich auf die nächste Jahreszeit ein.
03.09.2013
Die Tage werden langsam kürzer und auch wieder dunkler - der Herbst macht sich bereits bemerkbar. Doch das ist natürlich kein Grund, weniger zu unternehmen! In Neuburg sind am Himmelblauen Wochenende vom 6. - 8. September jede Menge Aktivitäten geboten, die aus dem Haus locken.
30.08.2013
In nur vier Wochen heißt es wieder Bummeln, Shoppen und Genießen bis 23 Uhr in Neuburgs Innenstadt! Unter dem Motto "Neuburg leuchtet" laden Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft Neuburg City zur langen Einkaufsnacht ein.
19.08.2013
Das Neuburger Seniorensiegel ist ein Qualitätsmerkmal unserer Stadt, das es verdient hat, wieder mehr hervorgehoben zu werden. Es zeichnet durch einen auffälligen Aufkleber Unternehmen aus, die der älteren Generation den Alltag ein Stück weit erleichtern.
04.08.2013
Um 9 Uhr startet die Veranstaltung am Schrannenplatz. Klaus Benz führt mit seiner kurzweiligen Moderation durch den Vormittag. Startschuss für den 1,8 km langen Kinderlauf ist um 10.00 Uhr. Der Hauptlauf mit seinen 7,5 km beginnt um 10.30 Uhr.
03.08.2013
Um 14.15 Uhr ist Treffpunkt am Donau-Ruder-Club, bevor es mit dem Shuttlebus zum Einstieg an die Brandlwiese geht. Anschließend stürzen sich alle Wasserratten um 15 Uhr in die Donaufluten.