04.12.2017
Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz, dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt und der urigen Wichtelhütte am Bürgermeister-Hocheder-Platz. Das Veranstaltertrio zeigt sich in einen gemeinsamen Filmauftritt.
30.11.2017
Die vorweihnachtliche Ausstellung im Obergeschoss der Markthalle ist seit einigen Jahren ein attraktiver Anziehungspunkt des innerstädtischen Weihnachtsmarktes. Heuer steht Christbaumschmuck im Mittelpunkt der stets gut besuchten Schau im festlich geschmückten Rund.
30.11.2017
Kurz vor der Eröffnung der Neuburger Weihnacht, stellt sich das diesjährige Christkindl Anna-Sophia Franke mit seinen Engeln vor. Das himmlische Trio ist bereit für seine Auftritte am Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz.
29.11.2017
In Zusammenarbeit von :data factory und dem Stadtmarketing Neuburg gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Adventskalender auf dem Online-Markplatz NEUBURG.COM. Hinter den 24 Türchen verstecken sich verschiedene Premiumpartner des Online-Marktplatzes, die an der Aktion teilnehmen.
28.11.2017
Um das weihnachtliche Einkaufserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, sind alle Adventswochenenden himmelblau, d.h., jeden Freitag und Samstag kann man in Neuburgs Innenstadt sowie in den Tiefgaragen kostenlos parken und viele Geschäfte haben samstags verlängerte Öffnungszeiten. Die Vorgaben der StVO haben selbstverständlich unverändert Gültigkeit.
27.11.2017
Eröffnung am Donnerstag – neue Beleuchtung am SchrannenplatzNach einer intensiven Vorbereitung durch Stadtmarketingverein und Stadt sowie der rund einwöchigen Aufbauzeit findet am Donnerstag, 30. November, die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes samt EisArena am Schrannenplatz statt. Bereits ab 17:30 Uhr gibt es von der Neuburger Stadtkapelle die ersten Klänge auf der festlich gestalteten Aktionsbühne. Ab 18:15 Uhr präsentiert sich dann erstmals das Neuburger Christkindl Anna-Sophie und spricht hoch über dem Platz den festlichen Prolog zum Beginn der Vorweihnachtszeit. Gleichzeitig mit der innerstädtischen Lichterstadt wird auch der neugestaltete Krippenweg eröffnet.
22.11.2017
Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungstrio im Advent. Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz, dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt und der urigen Wichtelhütte am Bürgermeister-Hocheder-Platz.
21.11.2017
Zur Neuburger Weihnacht 2017 gibt es wieder das Kinderspiel „Sternderlpass“. Hier haben die Kleinen jede Woche die Chance auf Neuburger Einkaufsgutscheine. Einfach mit der Teilnahmekarte auf den Weg durch die Neuburger Innenstadt machen und in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte Buchstaben suchen.
03.11.2017
Die Vorbereitungen für die Neuburger Weihnacht laufen auf Hochtouren! Dieses Jahr gibt es ein neues Highlight auf der EisArena! Vier Eislaufhilfen in der Gestalt von Polarbären sollen den Kindern das Schlittschuhlaufen erleichtern. Sie bieten Sicherheit und stärken somit das Selbstvertrauen beim Schlittschuhfahren. Für das Projekt konnte der Stadtmarketing Verein die Stiftung "Für Neuburger" gewinnen, welche die Eislauf-Lernhilfen finanziell unterstützt und somit den Neuburger Kindern bei ihren ersten "Schritten" auf dem Eis hilft und sie ermutigt.
01.11.2017
Das Himmelblaue Wochenende in Neuburg darf natürlich auch im November nicht fehlen. Regelmäßig zum ersten Wochenende des Monats präsentiert sich Neuburg einmal mehr als kunden- und besucherfreundliche Einkaufsstadt. Neben dem Wochenmarkt haben viele Geschäfte länger geöffnet und das Parken ist kostenfrei. Doch Bummeln und Einkaufen sind nur einige Facetten dieses Wochenendes, das auch kulturell Einiges zu bieten hat.