03.11.2017
Die Vorbereitungen für die Neuburger Weihnacht laufen auf Hochtouren! Dieses Jahr gibt es ein neues Highlight auf der EisArena! Vier Eislaufhilfen in der Gestalt von Polarbären sollen den Kindern das Schlittschuhlaufen erleichtern. Sie bieten Sicherheit und stärken somit das Selbstvertrauen beim Schlittschuhfahren. Für das Projekt konnte der Stadtmarketing Verein die Stiftung "Für Neuburger" gewinnen, welche die Eislauf-Lernhilfen finanziell unterstützt und somit den Neuburger Kindern bei ihren ersten "Schritten" auf dem Eis hilft und sie ermutigt.
01.11.2017
Das Himmelblaue Wochenende in Neuburg darf natürlich auch im November nicht fehlen. Regelmäßig zum ersten Wochenende des Monats präsentiert sich Neuburg einmal mehr als kunden- und besucherfreundliche Einkaufsstadt. Neben dem Wochenmarkt haben viele Geschäfte länger geöffnet und das Parken ist kostenfrei. Doch Bummeln und Einkaufen sind nur einige Facetten dieses Wochenendes, das auch kulturell Einiges zu bieten hat.
27.10.2017
STARK in Stadt - Bei der Tagung des Berufsverbandes City- und Stadtmarketing Bayern im romantischen Rothenburg ob der Tauber haben wir uns gestern u.a. über das Thema „Sicherheit bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum“ informiert. Dabei durften wir einen sehr interessanten Vortrag von Dr. Zimmermann von der Stadt Würzburg hören. Neben diesem Schwerpunkt ging es auch um das Thema „Richtig punkten bei Wettbewerben“, das von Herrn Wölfel von der CIMA vorgestellt wurde. Außerdem konnten wir uns wieder mit zahlreichen Kollegen über aktuelle Themen austauschen.
24.10.2017
Wir kümmern uns seit Jahren um Projekte und Veranstaltungen für die Neuburger Einkaufswelt und möchten vor allem unseren Mitgliedern dabei unterstützend zur Seite stehen.Momentan kommt – wie schon einmal im Jahr 2014 - der sogenannten „Store Check“ zum Einsatz, eine Qualifizierung der RID-Stiftung und der CIMA GmbH, die von uns nach Neuburg geholt worden ist. Im Rahmen einer direkten Vor-Ort-Beratung wurden in den letzten zwei Tagen acht Einzelhandelsgeschäften im Innenstadtbereich bedeutende Trends nähergebracht und durch den „Blick von außen“ geeignete Maßnahmen vorgeschlagen.
20.10.2017
Mit den abschließenden Asphaltierungsarbeiten endet am heutigen Freitag der rund dreimonatige Straßenausbau am Eternitweg. Ab Samstag, 21. Oktober, ist die innerstädtische Verkehrsanbindung offiziell für den Verkehr freigegeben. Neuburg hat damit eine Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Einkaufszentrum Südpark. Im vergangenen Vierteljahr entstanden eine neue Fahrbahn samt Geh- und Radweg, zwei neue Bushaltestellen und auch eine Lärmschutzwand für die Anwohner des Eternitweges.
20.10.2017
Am 18. Oktober luden wir als Stadtmarketing Neuburg zur traditionellen Jahreshauptversammlung in das Stadttheater. Neben einem Rückblick auf 2016/2017 wurde den etwa 60 Gästen auch der Marketing- und Finanzplan für das Jahr 2018 vorgestellt und Neuwahlen getätigt. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen Margit Brandner und Ramona Hammerer wurden offiziell verabschiedet und das neue Team von den Mitgliedern willkommen geheißen.
15.10.2017
Am heutigen Verkaufsoffenen Sonntag gibt es wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service zwischen der Innenstadt und dem Südpark, um ein entspanntes Einkaufserlebnis zu garantieren.Hier gibt es die Fahrtzeiten!
12.10.2017
Der Gewerbeverband BDS, das Stadtmarketing sowie die Kreishandwerkerschaft luden gestern ihre Mitglieder in den Gewölbestadl des Kirchbauer Hofes zu einer Informationsveranstaltung ein. Dabei ging es um die Digitalisierung im administrativen Bereich. Hier ergeben sich immer mehr Möglichkeiten, um die Abläufe effizienter zu gestalten, den Ressourcenverbrauch zu senken und damit Kosten zu sparen.
05.10.2017
Das himmelblaue Oktoberwochenende hat in diesem Jahr einiges zu bieten.Bereits zum elften Mal veranstaltet der Stadtmarketingverein zusammen mit der Stadt Neuburg am Samstag, 7. Oktober, im Zeitraum von 9 - 14 Uhr, die Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“ in der Parkhalle. Hier bietet sich für Schülerinnen und Schüler die erste Gelegenheit, sich bei zahlreichen Ausstellern einen ersten Eindruck von über 130 Ausbildungsberufen sowie 23 Studiengänge zu machen. Zwischen der Parkhalle und dem Volksfestplatz wird während der Messe ein Shuttle-Service eingerichtet, der die Besucher im 10-Minuten-Takt kostenfrei zur Messe befördert.