10.12.2018
Neueröffnung in Neuburg: Gut versteckt hinter der derzeitigen Baustelle am Schrannenplatz liegt der Laden von Josef Hippele und Kevin Kulpa. Am 01. Dezember 2018 haben die beiden ihr Bekleidungsgeschäft eröffnet. Crossmediales Verkaufen ist das Stichwort mit dem man das Geschäftsmodell von JK Moda Store am ehesten beschreiben kann.
08.12.2018
Der Geschenkekauf steht vor allem im Dezember auf der Tagesordnung der meisten Bürger. Die passenden Geschenke finden, durch die Geschäfte schlendern, gemütlich eine Tasse Tee trinken und einen leckeren Lebkuchen essen, eingebettet in eine stimmungsvolle Atmosphäre – so ist die allgemeine Vorstellung eines optimalen Weihnachtsbummels. In Neuburg lässt sich all dies unter einen Hut bringen.
07.12.2018
Mit einer Rekordzahl von 170 Wünschen wurde der Neuburger Wunschbaum dieses Jahr geschmückt. Die Sterne sind unter den Bürgern verteilt und nun wartet das Christkind auf die Geschenke, die bis Montag, 10 Dezember 2018, im Stadtmarketing oder am Stand des BRK Glückshafen am Weihnachtsmarkt abgegeben werden können.
03.12.2018
Nicht nur der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz oder der traditionelle Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt lassen in Neuburg die Herzen höher schlagen. Auch dieses Jahr wird den Adventsbegeisterten im Südpark in der Vorweihnachtszeit etwas geboten. Das Stadtmarketing lädt alle Weihnachtsfreunde am Samstag, 8. Dezember 2018, von 11 – 13 Uhr dazu ein, im Südpark den Nikolaus zu treffen! An den beiden Weihnachtsbäumen vor dem Media Markt verteilt er Süßigkeiten und kleine Geschenke, lässt sich vor dem Weihnachtsbaum mit den Kindern fotografieren und zaubert Groß und Klein ein Lächeln auf die Lippen. Vorbei kommen, einkaufen und hautnah den Nikolaus erleben!
29.11.2018
Die Städtische Galerie im Neuburger Rathausfletz gilt weithin als renommierter Schauplatz für zeitgenössische Kunst. Traditionell verwandelt sich die Kulturhalle am zweiten und dritten Adventswochenende aber auch in eine festlich geschmückte lebende Weihnachtswerkstatt. Heuer zeigen Kunsthandwerker aus der Region ihre besonderen Handwerkskünste und bieten ihre edlen Produkte auch zum Kauf an. Organisiert wird die erlebnisreiche Schau mit jährlich rund 15.000 Besuchern vom städtischen Amt für Kultur und Tourismus. Kleine und große Weihnachtsfreunde dürfen in der Werkstatt dabei zuschauen, wie Körbe, historische Gewänder, kuschelige Teddybären, feine Scherenschnitte und Glasperlenketten in Manufaktur entstehen. Es wird gedrechselt, gesponnen, kardiert und geklöppelt, ein Pinselmacher zeigt genauso wie ein Zinngießer und eine Kerzenmacherin alte Handwerkskünste, die es ansonsten nur noch sehr selten zu sehen gibt. Zur Eröffnung der lebenden Weihnachtswerkstatt am Freitag, 7. Dezember, um 16 Uhr singt der Schulchor der Grundschule am Schwalbanger wieder unter dem großen Christbaum in der Mitte des historischen Saals vorweihnachtliche Lieder. Und auch der Baum selbst erstrahlt heuer in besonderer Weise, wurde er doch mit Bastelarbeiten aus dem Heinrichsheimer Kindergarten geschmückt. Geöffnet ist die Werkstatt parallel zu Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt am zweiten und dritten Adventswochenende (7.-9. und 14.-16. Dezember). Am Freitag von 16 Uhr bis 21 Uhr, am Samstag von 15 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
28.11.2018
Kurz vor der Eröffnung der Neuburger Weihnacht, stellt sich das diesjährige Christkindl Svenja Martin mit seinen Engeln vor. Das himmlische Trio ist bereit für seine Auftritte am Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz
28.11.2018
Der Stadtmarketing Neuburg an der Donau e. V. hatte am 21.11.2018 seine alljährliche Mitgliederversammlung. Der neue Geschäftsführer Markus Kapfer ist seit 01. September 2018 im Stadtmarketingverein tätig und stellte er die Veranstaltungen und Projekte seit der letzten Jahreshauptversammlung vor. Außerdem gab es den Rückblick auf das sehr erfolgreiche Wirtschaftsjahr 2017 und die Marketing- und Finanzplanung für 2019. Die Mitglieder ließen die Jahreshauptversammlung bei guten Gesprächen im Saal der Rennbahn ausklingen.
28.11.2018
Neuburg an der Donau gilt weithin als Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungstrio im Advent. Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz, dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt und der urigen Wichtelhütte am Bürgermeister-Hocheder-Platz. Das Veranstaltertrio zeigt sich in einen gemeinsamen Filmauftritt.