13.11.2010
„Jahreshauptversammlung des Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V. “Am Mittwoch, den 17. November 2010 findet um 19.00 Uhr im Schlösschen Hesselohe in Neuburg-Ried die bereits achte Jahreshauptversammlung des Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V. statt.Neben Jahres- und Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2009 stehen auch Konzepte und Planungen für das kommende Jahr 2011 auf der Tagesordnung, um weiterhin erfolgreiches Stadtmarketing in Neuburg an der Donau zu betreiben.Neben den zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2010 wünscht sich der Verein natürlich noch mehr Mitglieder. Denn mehr Mitglieder bedeuten nicht nur eine breitere Basis der Arbeit, sondern auch eine Verbesserung der finanziellen Situation. Für den Vorsitzenden Dr. Bernhard Gmehling steht deshalb fest, dass nicht nur viele Mitglieder durch ihr Erscheinen am 17. November die Wichtigkeit des Stadtmarketings unterstreichen, sondern dass auch „interessierte Gewerbetreibende, die noch nicht Mitglieder im Stadtmarketing sind, sich an diesem Abend informieren können. Dazu lade ich Sie herzlich ein und freue mich auf ihr Kommen“, so Dr. Gmehling.
11.11.2010
Mitgliederversammlung am 17. November 2010hiermit laden wir Sie zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein am:Mittwoch, den 17. November 2010um 19:00 Uhr kleiner Imbissum 20:00 Uhr Mitgliederversammlungim Flachslanden-Saal des Schlösschens Hesselohe, Bullbug 2, 86633 NeuburgNeben Jahres- und Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2009 stehen auch Konzepte und Planungen für das kommende Jahr 2011 auf der Tagesordnung, um weiterhin erfolgreiches Stadtmarketing in Neuburg an der Donau zu betreiben.Neben den zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2010 wünscht sich der Verein natürlich noch mehr Mitglieder. Denn mehr Mitglieder bedeuten nicht nur eine breitere Basis der Arbeit, sondern auch eine Verbesserung der finanziellen Situation. Für den Vorsitzenden Dr. Bernhard Gmehling steht deshalb fest, dass nicht nur viele Mitglieder durch ihr Erscheinen am 17. November die Wichtigkeit des Stadtmarketings unterstreichen, sondern dass auch „interessierte Gewerbetreibende, die noch nicht Mitglieder im Stadtmarketing sind, sich an diesem Abend informieren können. Dazu lade ich Sie herzlich ein und freue mich auf ihr Kommen“, so Dr. Gmehling.Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen zur Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
08.11.2010
Neuburger AdventskalenderErstmals gibt es in diesem Jahr in Neuburg an der Donau einen "Neuburger Adventskalender".Herausgeber des Kalenders sind die Stadt Neuburg, die Sparkasse Neuburg-Rain und der Stadtmarketing Neuburg an der Donau e. V.Der Künstler des Adventskalenders Horst Werschetzki hat sich als Motiv die verschneite Innenstadt mit Weihnachtsmarkt und EisArena vor der Kulisse des Neuburger Schlosses ausgesucht.Den Kalender gibt es bei einer Auflage von 2.000 Stück zu einem Einkaufspreis von 3 € zu erwerben!Gefüllt ist der "Neuburgkalender" mit edler Vollmilchschokolade.Erhältlich ist er in allen Filialen der Sparkasse Neuburg-Rain, im Bücherturm und in der Tourist-Information der Stadt Neuburg. Hervorzuheben ist, dass die kompletten Einnahmen den Schulsport für alle Neuburger Schulen auf der EisArena ermöglichen!Das ideale Adventsgeschenk für alle Neuburg-Liebhaber!
05.11.2010
„Vorweihnachtlich, himmelblaues Wochenendevom 5. – 7. November“Der November ist im Vorfeld der hektischen Vorweihnachtszeit eher ein Monat der Besinnung und des Innehaltens, aber auch des Genießens. Dies gilt auch für das „Himmelblaue Wochenende“ vom 5. – 7. November in Neuburg an der Donau. Die 13. Neuburger Weinbörse bietet Genuss auf höchstem Niveau. Eine einzigartige Vielfalt an erlesenen Weinen, Schaumweinen, Spirituosen und Kaffeespezialitäten gilt es zu verkosten und zu genießen. Geöffnet ist die Börse am Freitag von 18 – 22 Uhr, am Samstag von 16– 22 Uhr und am Sonntag von 16 – 20 Uhr.Das Stadtmarketing bietet in diesem Zusammenhang eine spezifische Weinführung unter dem Motto „Der Neuburger Weinweg“ an. Treffpunkt ist am Samstag, 06.11.10 um 15.00 Uhr an der Tourist-Information in der oberen Altstadt.Mit der Weinbörse finden auch die Neuburger Herbstzeiten, zu denen neben dem Töpfermarkt, Mut zum Hut und den Barockkonzerten auch die Weinbörse zählt, ihren Abschluss.Kostenloses Parken und die Kinderbetreuung von 10 - 14 Uhr laden zum Einkaufen und Verweilen in die Innenstadt ein und runden das Angebot zum „Himmelblauen“ ab.
04.11.2010
Stadtführung der Extraklasse Führung auf dem Neuburger WeinwegDieser Spaziergang soll allen Weinliebhabern in verschiedenen Facetten aufzeigen, welche Bedeutung der Wein als Handels- und Zollgut und nicht zuletzt als Trinkgenuss in Weinwirtschaften und bei Hofe hatte. Als Einstimmung zur Weinbörse begleiten alle Interessierten den Stadtheimatpfleger Roland Thiele und Stadtführer Otto Heinrich auf dem Rundgang. Der Rundgang endet bei der Weinbörse am Marstall, wo alle Teilnehmer anschließend das Gehörte vertiefen und verköstigen können.Treffpunkt für den Weinweg ist der Samstag, 6. November um 15 Uhr vor der Touristinformation am Ottheinrich-Platz.
25.10.2010
“Qualitätsmerkmale für die Stadt Neuburg“ Seit Anfang des Jahres hat das Stadtmarketing Neuburg an der Aufmachung der „Qualitätsbroschüre“ gearbeitet. Diese Broschüre beinhaltet Neuburgs Alleinstellungsmerkmale, wie das Seniorensiegel, die Nette Toilette, die Kinderbetreuung und das Parkleitsystem mit seiner Semmeltaste. Die Idee des Konzeptes war, alle Merkmale in einer Broschüre zusammen zu fassen, um diese der breiten Bevölkerung und Gästen nahe zu bringen.Jedes der Qualitätsmerkmale der Stadt wird eingehend beschrieben. Die Broschüre beinhaltet eine Übersicht über die jeweiligen teilnehmenden Geschäfte und hebt die wichtigsten und kompakten Informationen noch einmal genauestens hervor.Zur Wiedererkennung der jeweiligen Qualitätsmerkmale sind die entsprechenden Logos in der Broschüre abgebildet. Diese Logos finden sich zugleich auf der Eingangstur der zutreffenden Geschäften (Aufkleber).Zur genauen bildlichen und lokalen Veranschaulichung hat das Stadtmarketing als Herausgeber einen Übersichtsplan der Innenstadt auf der letzten Seite integriert. Auf diesem Plan sind alle teilnehmenden Geschäfte, öffentliche Toiletten und Parkplätze zur Orientierung nochmals ausgeschildert bzw. gekennzeichnet.Sie finden die Broschüre in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen, in der Hotellerie und in den beteiligten Geschäften.
13.10.2010
„Goldenes Oktoberwochenende“Attraktive Angebote wie A-Zu-Bi!, „WortKlangBild“, Marktsonntag und Herbstdult verwandeln Neuburg in eine Einkaufs- und FlaniermeileDas „Goldene Oktoberwochenende“ startet am Samstag, 16. Oktober mit der mittlerweile vierten regionalen Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“. Zwischen 9 und 14 Uhr haben alle Schülerinnen, Schüler und Interessierte die Möglichkeit, sich in der Neuburger Parkhalle bei rund 43 Ausstellern über die verschiedensten Ausbildungsberufe zu informieren. Abschließend beginnt unter dem Motto „WortKlangBild“ am Samstag, 16. Oktober, ab 18 Uhr die „Lange Nacht der Museen und Galerien“ in der historischen Altstadt Neuburgs. In verschiedenen Räumlichkeiten hat man die Möglichkeit, seine Sinne anhand von Ausstellungen, Führungen, Lesungen und Konzerten verwöhnen zu lassen. Das umfassende Programm finden Sie unter www.neuburg-donau.de .Bereits ab 15. Oktober bereichert uns die traditionelle Herbstdult am Schrannenplatz mit kulinarischen Leckerbissen und tollen Attraktionen. Highlights in diesem Jahr für unsere Kleinen sind dabei sicher das Kinderkarussell und das Bungee-Trampolin. Für den kleineren oder größeren Hunger sorgen zahlreiche Imbiss- und Süßwarenstände. Der Dienstagnachmittag (19. Oktober) ist als Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen vorgesehen. Aufgrund der Herbstdult ist eine Verlegung des Wochenmarktes am Samstag, 16. Oktober, in die Adlerstraße notwendig.Um das goldene Wochenende entsprechend ausklingen zu lassen, findet am Sonntag, 17. Oktober, von 13 bis 18 Uhr der zweite Marktsonntag mit seinem Krammarkt statt. Aufgrund des großen Zuspruchs wurde auch in diesem Jahr ein umfangreiches Marktangebot in der Rosen-, Färber-, Schmid-, Wein-, Hechten-, und Mazillisstraße zusammengestellt. Am Sonntag wird der gesamte Bereich von 10 bis 18 Uhr in eine Fußgängerzone umfunktioniert. Lassen Sie sich das abwechslungsreiche Herbstangebot nicht entgehen und kommen Sie nach Neuburg an der Donau!
08.10.2010
Staatsministerin Haderthauer eröffnet am vergangenen Mittwoch, 6. Oktober die Neuburger SeniorentageSozialministerin Christine Haderthauer eröffnete als Schirmherrin am 6. Oktober im Fürstlichen Marstall die Neuburger Seniorentage. Rund 120 Interessierte kamen zur Eröffnung und ließen sich von Herrn Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling, Sozialministerin Frau Christine Haderthauer und Frau Vanessa Korn auf die kommenden Tage einstimmen.In den nächsten Tagen werden verschiedenste Aktionen vom Seniorenbeirat der Stadt Neuburg und dem Stadtmarketing e. V. angeboten.
27.09.2010
„Attraktive Angebote zum ersten Herbstwochenende“Das kommende Himmelblaue Wochenende vom 1. – 3. Oktober ist der Startschuss für den „Goldenen Herbst“.Die Herbst- und Wintermode ist längst eingetroffen und die neuen Trends und Farben schmücken schon seit einigen Wochen die Schaufenster und Regale. Verlängerte Öffnungszeiten in den meisten Geschäften und freies Parken in der gesamten Innenstadt laden Gäste und Einheimische gleichermaßen zum Bummeln und Shoppen ein. In den Cafés kann man noch einmal die letzten Sonnenstrahlen genießen und sich dabei von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen - denn Herbstzeit ist auch Kartoffelzeit.Am Samstag beweist Neuburg Stil. Mode Brenner und Drogeriemarkt Müller veranstalten am 2. Oktober von 9 bis 17 Uhr „DAS Event – Neuburg beweist Stil“. Das Programm reicht von einer persönlicher Stilberatung über professionelle Visagisten mit anschließendem Fotoshooting bis hin zum Liveauftritt des Jazz-Ensembles „Scat Max“ und die neuesten Modelle der Autohäuser Prüller und Porsche-Zentrum Ingolstadt. Lassen Sie sich einfach inspirieren und verwöhnen!Auch kulturell ist einiges geboten; von Freitag bis Samstag findet jeweils um 10 Uhr die Jahresausstellung „Tierisches aus Neuburg“ im Stadtmuseum statt. Eine weitere Ausstellung gibt es ebenfalls am Freitag um 16 Uhr, Samstag und Sonntag um 11 Uhr „Wolfgang Zapf und Schüler des Descartes-Gymnasiums“ im Rathausfletz. Nicht zuletzt die Ausstellung von der grafik galerie gintzel, die Unikate (Aquarell/Mischtechnik) und Farbradierungen des renomierten, preisgekrönten Künstlers aus Bulgarien im Fürstengang am Freitag um 16 Uhr und Samstag und Sonntag um 11 Uhr präsentiert.Die Neuburger Barockkonzerte präsentieren an diesem Himmelblauen Wochenende ein rundum attraktives Angebot.Beginnend am Freitag um 20 Uhr mit „Passacaglia – Hugo Siemeth Ensemble Brückenschlag Jazz-Barock“ im Birdland Jazz Club. Am Samstag ebenfalls um 20 Uhr zum Thema „Happy Birthday, Willi Bach!“ von der Akademie für Alte Musik Berlin im Kongretationssaal und abschließend mit zwei Auftritten am Sonntag; um 11.30 Uhr mit „amor intellectualis – die geistige Liebe Norddeutscher Figuralchor in der Schlosskapelle und um 17 Uhr abschließend mit „Orpheus, I am Recital Joel Frederiksen“ mit Bass, Laute, Erzlaute in der Provinzialbibliothek.Für alle Pferdefreunde veranstaltet der Pferdefreunde Neuburg e. V. ein Reiter und Fahrerfest am 2. Oktober ab 8.30 Uhr mit Dressur Reiten, Springen und am 3. Oktober ab 9 Uhr mit Dressur Fahren und Hindernisfahren am Pferdesportplatz in Marienheim.Und wer immer noch nicht genug hat, kann sich am Sonntag ab 7 Uhr beim Flohmarkt am Südpark austoben und sich von allerlei Schmuckstücken bezaubern lassen. Um 14.30 Uhr findet die traditionelle Stadtführung für 4 € mit Treffpunkt an der Touristinfo statt.Nach allerlei Kulinarischem und Kulturellem veranstaltet der Aktiv Park am 3. Oktober das alljährliche Herbstwalking in diesem Jahr unter dem Motto „Alb-Donau-Walking-Marathon … Laufend verbunden von Donauwörth nach Neuburg“ mit 4 verschiedenen Streckenlängen und zugleich Einstiegsstellen. Anmeldungen hierfür sind erforderlich! Weitere Infos erhalten Sie unter www.aktiv-park.info !Für Kinder und Eltern gleichermaßen bietet das Stadtmarketing am Samstag, 2. Oktober, von 10 – 14 Uhr die Kinderbetreuung in der Franziskanerstraße 200 unter dem Motto „Deko rund um Halloween“ an. Lassen Sie sich an diesem Himmelblauen Wochenende ganz auf den „Goldenen Herbst“ einstellen!