14.09.2010
„An die Spiele – fertig – los!“ Pünktlich zum Schulstart hat auch die Kinderbetreuung des Stadtmarketings wieder ihre Pforten geöffnet und präsentiert sich seit Dienstag, 14. September, in neuem Gewand und in neuen Räumlichkeiten.Der Raum 6 im Erdgeschoss des VHS-Gebäudes in der Franziskanerstraße wurde liebevoll mit spannenden, altersgerechten Spielen und Teddybären ausgestattet und auch die neuen Kissen und Kuscheldecken laden Kinder zum Wohlfühlen ein. Das Stadtmarketing Neuburg bedankt sich dafür bei seinen Mitgliedern Spielwaren Habermeyer, Betten Lierheimer und Betten Kunze, die die Sachen kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.Zu einer weiteren Änderung kommt es auch bei den Betreuungszeiten. Die Kinder können ab jetzt nur noch einmal in der Woche, dafür aber um eine Stunde länger jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr nach Lust und Laune spielen. In dieser Zeit ist es den Eltern beispielsweise möglich, ihre Einkäufe zu tätigen oder Arztbesuche wahrzunehmen. Unverändert bleiben die Öffnungszeiten am Himmelblauen Samstag von 10 bis 14 Uhr.
10.09.2010
Late Night Shopping lädt zum Bummeln einAm 24. September findet pünktlich zum Herbstanfang das jährliche „Late Night Shopping“ in der Neuburger Innenstadt statt. Am gleichen Abend beginnt in Verbindung mit der langen Einkaufsnacht die weltgrößte Hutmodenschau „Mut zum Hut“, die in der großen Dürnitz im Schloss eröffnet wird. In der unteren Altstadt haben alle Einkaufslustigen bis 23 Uhr die Möglichkeit, durch die Straßen zu schlendern und ein erlebnisreiches Einkaufen in den Geschäften und auf den Straßen zu genießen. Dabei zeigen sich die teilnehmenden Geschäfte durch vielfältige Aktionen von ihrer besten Seite.Neuburg an der Donau wird an diesem Abend u.a. durch Auftritte von Trommlergruppen und Stelzenläufern sowie einer gezielten Beleuchtung und Dekoration der teilnehmenden Geschäfte und Straßen in einem besonderen Glanz erscheinen und in einer angenehmen Atmosphäre zum shoppen einladen.Bereits eine Woche vorher, am Freitag, 17. September, führen Frau Patel-Mißfeldt, das Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft „City Neuburg“ eine Luftballonaktion durch, um auf beide Veranstaltungen aufmerksam zu machen und das Gemeinschaftsprojekt zwischen Kultur, Stadtmarketing und Einzelhandel hervorzuheben. Dabei werden im Schloss und am Schrannenplatz gegen 17 Uhr eine Vielzahl an Luftballons in den Himmel gelassen. Diese lilafarbenen Luftballons sollen für alle Interessierten ein Vorbote für das Wochenende vom 24.09-26.09.10 in Neuburg sein und darauf einstimmen.
09.09.2010
„Kinderbetreuung aus den Ferien zurück“Die Ferienzeit ist zu Ende, auch für die Kinderbetreuung der Stadt Neuburg und des Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V. in der Franziskanerstraße.Ab Dienstag, den 14. September, hat die Kinderbetreuung wieder geöffnet. Neu ist, dass es künftig donnerstags keine Betreuung mehr geben wird, dafür ist die Betreuung am Dienstag jetzt um eine Stunde länger. Die Kinder können also in der Zeit von 9 – 12 Uhr gebracht werden. Unverändert bleiben die Öffnungszeiten am Himmelblauen Samstag von 10 – 14 Uhr und der Betreuungsobolus in Höhe von 2,-- € pro Kind, für den es auch noch eine kleine Brotzeit und ein Getränk gibt.
07.09.2010
„Endgültige Absage Sommer-Donauschwimmen“Der Wettergott meint es in diesem Jahr nicht gut mit Bayern. So musste bereits Anfang August das Sommer-Donauschwimmen aufgrund der widrigen Wetter- und Wasserverhältnisse abgesagt bzw. verschoben werden. Geplanter Ausweichtermin war der 11. September.Nun gibt das Stadtmarketing Neuburg mit Bedauern bekannt, dass auch der neue Termin für das Schwimmen nicht gehalten werden kann. Die derzeitigen Temperaturen von max. 19 Grad, die andauernden Winde und Niederschläge und die stark gesunkenen Wassertemperaturen der Donau sprechen leider gegen einen ausgelassenen Schwimmspaß. „Die Donau gleicht einer Schlammbrühe und ohne Neopren-Anzug gegen die Kälte ist das Schwimmen zurzeit keinem zuzumuten!“, so der Tenor aus dem Stadtmarketing. „Die bereits organisierten Preise für die „Julius-Entenjagd“ werden für das Sommer-Donauschwimmen 2011 aufgehoben.“Das Stadtmarketing bedankt sich bei allen Unterstützern und Sponsoren und bittet um Verständnis für die Absage.
01.09.2010
„Himmelblaues Wochenende vom 3. – 5. September 2010“Das kommende Himmelblaue Wochenende vom 3. – 5. September ist noch einmal ein Endspurt für alle Kultur- und Einkaufsfreudigen, bevor die großen Sommerferien sich dem Ende neigen.Ausschlafen, Frühstücken, Brunch und vieles mehr stehen bei so mancher Familie ganz oben auf dem Wochenend- oder letztem Ferienprogramm.Neuburg bietet dazu eine reichhaltige Ergänzung: Kulturell stehen Ausstellungen und Konzerte zur Verfügung, die Geschäftswelt lädt zum Einkaufen, Wochenmarkt, Bummeln und Genießen ein, und die Natur in und um die Stadt bietet zahlreiche Wiesen und Bäume an der Donau, im Englischen Garten, im Auwald und im Donaumoos zum Entspannen und Aktiv sein. Ein umfassendes und tolles Angebot für alle Neuburger, Gäste und Besucher.Am Freitag, 3. September und Samstag, 4. September, lädt Neuburg zum Einkaufsbummel. Qualität und Service stehen hoch im Kurs. Das Parken ist in der gesamten Innenstadt kostenlos. Neu ist die Buslinie zwischen der Innenstadt und dem Fachmarktzentrum Südpark. Im 30-Minuten-Takt verbindet die Linie 425 die beiden Einkaufszentren. Bequem im Südpark parken und dann zum Bummeln in die Innenstadt, ein völlig neues Einkaufsgefühl dank der Firma Spangler.Die Kinderbetreuung des Stadtmarketings ist immer noch in der Sommerpause, freut sich aber bereits jetzt schon auf alle Kleinen ab 14. September in neuen und angenehmen Räumen im VHS-Gebäude!Die Ausstellungen im Stadtmuseum „Tierisches aus Neuburg“ oder die Ausstellung „Traumbilder von Nicola Klemz“, sind am gesamten Wochenende jeweils um 10 Uhr im Stadtmuseum zu bewundern.Am Sonntag, 5. September, gibt es um 14.00 Uhr die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch das Stadtmuseum teilzunehmen und um 14.30 Uhr steht die traditionelle Stadtführung für 4 Euro mit Treffpunkt an der Touristinformation im Mittelpunkt. Der Sonntagabend endet gemütlich beim „Kleinen Konzert in der Schlosskapelle“ mit dem Heimchor von St. Johannes aus Schweinspoint.
19.08.2010
Qualität durch KontrolleDer Seniorenbeirat und das Stadtmarketing werden in den nächsten Wochen ihre freiwilligen Helfer zu Kontrollgängen in die bereits als „seniorenfreundlich“ ausgezeichneten Betriebe aussenden. Dadurch erhalten Senioren eine regelmäßige Bestätigung über die Qualitätskontrolle der erforderlichen Zertifizierungskriterien.Bei der Erfolgskontrolle erhält der Betrieb deshalb auch zur Verdeutlichung einen neuen Aufkleber mit der zusätzlichen Kennzeichnung „zuletzt geprüft im Jahr 20x x“. Eine Vernachlässigung der notwendigen Kriterien und einer entsprechenden Nacherfüllungsfrist haben die Aberkennung des Seniorensiegels „Stark für Senioren“ zur Folge. Denn nur mit einer konsequenten und regelmäßigen Kriterienprüfung können in Neuburg für Senioren optimale Bedingungen geschaffen werden. Außerdem kann durch die regelmäßigen Kontrollgänge gewährleistet werden, dass die immer älter werdende Gesellschaft in „seniorenfreundlichen“ und qualitativ angepassten Betrieben ihre Einkäufe tätigen und Serviceleistungen wahrnehmen kann.
09.08.2010
Rund 250 Laufbegeisterte am Neuburger Stadtlauf Am vergangen Sonntag fand der diesjährige 8. Neuburger Stadtlauf am Schrannenplatz statt.Rund 250 Läufer, darunter 78 Walkerinnen und Walker gingen um 10.30 Uhr an den Startpunkt zum 7,5 km langen Hauptlauf. Aufgrund der Witterung wurde die allbekannte Strecke vom vergangenen Jahr entlang der Donau bis zur Bittenbrunner Staustufe geändert. Sieger des Hauptlaufes war auch in diesem Jahr der Vorjahressieger Christoph Greiner vom SG Stadtwerke München mit einer Zeit von 26:33 Minuten nach einem knappen Duellkampf mit Josef Oefele vom LC Aichach.Die beiden schnellsten Neuburger Bastian Glockshuber und Yannick Willemin vom TSV Neuburg kamen im Gleichschritt knappe 50 Meter später ins Ziel.Zeitschnellste Frau wurde Kathrin Luxenhofer vom TG Viktoria Augsburg mit einer Zeit von 29:38 Minuten.Die beiden schnellsten Walker waren German Oppenheimer und Heidi Schnabel.35 Kinder waren bereits um 10 Uhr gestartet und hatten eine 1,8 km lange Strecke zurückgelegt. Schnellster hiervon war Aaron Altenbuchner vom TSV Neuburg mit einer Zeit von 6:54 Minuten. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung gemeinsam vom TSV Neuburg und dem Stadtmarketing Neuburg durchgeführt. Da der Neuburger Stadtlauf zum Neuburger-Rundschau-Laufcup zählt, war er einer der 4 Läufe, der absolviert werden muss, um eine Reise gewinnen zu können. Die komplette Ergebnisliste vom Neuburger Stadtlauf finden Sie HIER!
06.08.2010
Absage des Sommer-Donauschwimmens Das Stadtmarketing Neuburg bedauert, dass das geplante Sommer-Donauschwimmen nach Rücksprache mit Paul Leikam von der Stadtverwaltung Neuburg aufgrund der erhöhten Niederschläge aus Sicherheitsgründen nun doch abgesagt werden muss. Die unerwartet lang andauernden und heftigen Regenfälle lassen einen weiter ansteigenden Wasserpegel sowie eine starke Strömung erwarten. Außerdem verhindern sowohl die Wassertemperatur als auch die witterungsbedingte Verschmutzung der Donau den ausgelassenen Schwimmspaß. Das Sommer-Donauschwimmen wird voraussichtlich im September nachgeholt, und damit auch die Komibinationswertung "Laufen und Schwimmen".Der Neuburger Stadtlauf am Sonntag findet wie geplant statt, wobei es hier zu Änderungen der Strecke kommen kann.
05.08.2010
Himmelblaues Wochenende im AugustDas Himmelblaue Wochenende vom 6. – 8. August steht ganz im Zeichen des Sommers und der Sommerferien.Sommer-Donauschwimmen und Stadtlauf und Sommerakademie sind nur einige Höhepunkte dieses ersten Ferienwochenendes. Ab dem 1. August beginnt die 32. Sommerakademie – eine der erfolgreichsten und weit über die Grenzen Bayerns, ja sogar Deutschlands bekannten Akademie für bildende Künste.Dabei finden an diesem Wochenende vom 6. – 8. August zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Aufführungen von Teilnehmern der verschiedensten Kurse statt. Zu erwähnen ist das Teilnehmerabschlusskonzert „Alte Musik“ am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag das „Dozentenkonzert Klassik“ – ebenfalls um 20 Uhr. Die Sommerakademie endet wieder am 14. August.Am Samstag, den 7. August um 15 Uhr findet das Sommer-Donauschwimmen statt. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr am Donau Ruder Club. Dann geht’s per Busshuttle zum Einstieg am Brandlbad. Mit dem Startschuss um 15 Uhr stürzen sich nicht nur alle Wasserlustigen in die Fluten, sondern dann ist auch die traditionellen „Julius“-Entenjagd eröffnet. An der Elisenbrücke warten rund 360 nummerierte Entlein auf ihren Flug in die Donaufluten. Hinter heute noch unbekannten Nummern verbirgt sich der Hauptpreis, gestiftet vom „First“ Reisebüro in Neuburg.Auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter etwas Neues einfallen lassen: die „Beste Idee“ wird in diesem Jahr von einer ausgewählten Jury mit einem Partypaket für 10 Personen von der Metzgerei Halbich belohnt.Übrigens: wie in den letzten Jahren gibt’s eine Kombiwertung mit dem Stadtlauf, der am Sonntag, den 8. August ab 10 Uhr mit Start und Ziel auf dem Schrannenplatz stattfindet. Gewertet werden alle Altersklassen. Die Läufer und Walker sporteln ca. 7,5 km „Rund um die Donau.“ Für alle Kinder gibt es eine ca. 1,8 km Strecke zum Isabella-Braun-Denkmal. Laufen und Walken werden an diesem Wochenende auch für den Alb-Donau-Walking Pass und für den Neuburger Rundschau Laufcup gewertet.Aber nicht nur Events stehen auf dem Programm. Das ganze Wochenende können die Ausstellungen „Tierisches aus Neuburg“ und „Traumbilder von Nicola Klemz“ jeweils um 10 Uhr im Stadtmuseum besichtigt werden. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann am Sonntag ab 7 Uhr gemütlich über den Flohmarkt am Südpark schlendern. Auch an diesem Wochenende gibt es die traditionelle Neuburger Stadtführung um 14.30 Uhr; Treffpunkt ist an der Tourist-Information. Und um das ganze Wochenende schön ausklingen zu lassen, veranstaltet die VHS Neuburg ein „Kleines Konzert in der Schlosskapelle“ um 19 Uhr mit Neuburger Saitenmusik und den Sehensander Sängerinnen.Kostenloses Parken, freundlichste Kinderbetreuung, Sommer, Sonne und vieles mehr erwartet Sie zu diesem Himmelblauen Wochenende vom 6. – 8. August!Weitere Informationen finden Sie auf www.stadtmarketing-neuburg.de oder www.stadtlauf.neuburg.net !
26.07.2010
Einfallsreichtum gewinnt!Prämierung der ausgefallensten Idee zum Sommer-DonauschwimmenAuch dieses Jahr findet wieder das Sommer-Donauschwimmen statt. Im Zusammenhang mit dem Himmelblauen Wochenende werden sich dann am 7. August wieder viele Schwimmbegeisterte und Badefreudige in die Donau stürzen. Um 14.15 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Donau-Ruder-Club, um anschließend gemeinsam mit dem Shuttlebus zur Brandlwiese zu fahren. Dort angekommen können sich die einzelnen Schwimmer, Paare oder Kleingruppen - neben der Teilnahme an der normalen Schwimmstrecke - für die „ausgefallenste Idee“ mit verschiedenster Ver-/Bekleidung sowie lustigen Schwimmutensilien anmelden und sich eine Teilnehmernummer holen. Vor dem Start werden diese Teilnehmer zum ersten Mal von der Jury „auf dem Trockenen“ bewertet. Startschuss ist dann für alle Schwimmer um 15 Uhr. Mit dabei sind auch die Donaunixen, die ebenfalls an der Brandlwiese ins Wasser steigen und kurz nach der Donaubrücke eine Darbietung abliefern werden. Diejenigen, die am Wettbewerb mitmachen, werden am Donaukai ein zweites Mal von der auserwählten Jury empfangen und begutachtet. Bei dieser Bewertungsphase haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich zu präsentieren, eine tolle Schwimmperformance abzugeben und ihre Startnummern der Jury vorzuzeigen. Nicht zu vergessen sind natürlich die gelben „Julius-Entchen“, die an der Donaubrücke auf ihre neuen Besitzer warten. Denn mit der richtigen Ente kann ein toller Preis ergattert werden. Nach dem Schwimmen findet um 16 Uhr auf dem Gelände des Donau-Ruder-Clubs und im Café am Bootshaus die Preisverleihung statt. Der Gewinner der „besten Idee“ wird mit einem Party-Paket für zehn Personen belohnt. Dafür sponsert die Metzgerei Halbich gegrillte Sparribs mit Potatoes und Texaner-Dipp. Bier gibt’s vom Stadtmarketing mit dazu. Als Hauptpreis der Julius-Enten winkt eine Reise des First Reisebüro nach Dresden für zwei Personen und natürlich viele weitere Preise.