28.11.2019
Die vorweihnachtliche Ausstellung im Obergeschoss der Markthalle ist heuer zum zehnten Mal ein attraktiver Anziehungspunkt des Weihnachtsmarktes am Schrannenplatz. Angelika Burghart organisiert mit viel Liebe zum Detail vorweihnachtliche Themenausstellungen und bestückt die Galerie Jahr für Jahr mit echten Hinguckern und Raritäten. So gab es unter anderem bereits Schnitzkunst, altes Spielzeug, Engerl, Teddybären und Puppen zu bewundern.
26.11.2019
Bereits in seiner siebten Auflage gibt es in der Neuburger Vorweihnachtszeit das Kindersuchspiel „Sternderlpass“. Hier gilt es, bei den teilnehmenden Geschäften vorbei zu schauen, die in den Schaufenstern versteckten Buchstaben zu finden, und in der richtigen Reihenfolge in eine Teilnahmekarte einzutragen. Dabei entsteht dann das gesuchte Weihnachtswort der Woche.
20.11.2019
Die ehemalige Residenzstadt verkürzt die Wartezeit aufs Christkind mit dem erlebnisreichen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz, dem romantischen Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt und der urigen Wichtelhütte im Hofgarten. Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch in der Neuburger Weihnacht, dem abwechslungsreichen Veranstaltungstrio im Advent.
10.10.2019
Die regionale Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“ ist seit vielen Jahren ein echter Publikumsmagnet mit vielen Tausend Besuchern. Die begrenzten Parkmöglichkeiten rund um die Parkhalle verursachen einen dementsprechenden Parkplatzmangel, der vor allem Nerven kostet. Hinzu kommt, dass an diesem Samstag neben der Messe auch der Wochenmarkt sowie die Dult am Schrannenplatz stattfinden. Somit dürften auch die innerstädtischen Parkmöglichkeiten ausgeschöpft sein.
08.10.2019
Ausbildung, Zukunft, Berufsinformation! Das sind die Schlagworte und gleichzeitig namensgebende Begriffe für die regionale Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“. Am kommenden Samstag, 12. Oktober, findet nun schon die dreizehnte Auflage der Erfolgsmesse in der Neuburger Parkhalle statt. Von 9 Uhr bis 14 Uhr stellen 61 Aussteller 137 Berufe und 26 Studiengänge vor. Die Veranstalter von Stadt und Stadtmarketing erwarten auch heuer bis zu 5.000 Besucher aus der gesamten Region.
05.10.2019
Mit dem Slogan "Neuburg auf Kurs - Kurs auf Neuburg" sieht sich das Stadtmarketing Neuburg an der Donau als Gemeinschaftsinitiative und konzentriert sich auf die Planung und Organisation von kurzfristigen und langfristigen Aktionen und Veranstaltungen, den Aufbau und die Pflege eines umfassenden Netzwerks und die gezielte Weiterentwicklung im Bereich Standortmarketing.
19.09.2019
Im kommenden Jahr geht das beliebte Hofgartenfest am Fuße des Neuburger Schlosses in die fünfte Runde. 2012 als neue Idee gestartet, lockte die Veranstaltung bei den Neuauflagen jeweils Tausende zum dreitägigen Open-Air-Spektakel in die weitläufige Parkanlage der Innenstadt. Bei den Verantwortlichen von Stadt und Stadtmarketing laufen ab sofort die Vorbereitungen für das Freilichtfest im kommenden Jahr. Vom 22. bis 24. Mai 2020 dürfen erneut Künstler und Kulturschaffende aus Neuburg und Umgebung ihr Können auf einer der zwei Festival-Bühnen zeigen. Aber auch Gastronomen haben die Möglichkeit, ihre kulinarischen Angebote beim beliebten Stadtfest zu unterbreiten. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
18.09.2019
Am 27. September ist es wieder soweit: Bummeln, Shoppen und Spaß haben bis spät in die Nacht, denn in Neuburg findet wieder die beliebte Lange Einkaufsnacht statt. Unter dem Motto „Neuburg leuchtet“ lädt das Stadtmarketing Neuburg zu einem bunten Treiben in die Innenstadt.